Tierpark bietet geführte Segway-Touren an

Der Tierpark ist ab sofort per Segway-Touren befahrbar. | Foto: Foto: Tierpark Berlin
2Bilder
  • Der Tierpark ist ab sofort per Segway-Touren befahrbar.
  • Foto: Foto: Tierpark Berlin
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Friedrichsfelde. Auf sogenannten Segways können Besucher ab sofort den 160 Hektar großen Tierpark erkunden.

Das ist einzigartig in Europa: Erwachsene und ältere Kinder können auf zwei Rädern durch den Landschaftstierpark fahren. Allerdings nicht auf eigene Faust, sondern nur bei geführten Touren.

Ein Segway lässt sich intuitiv bedienten. Es ist ein elektrisch angetriebenes, selbstbalancierendes Transportmittel für eine Person. Sie steht auf einer Plattform und hält sich an einer Lenkstange fest. Das Segway fährt automatisch in die Richtung, in die sich der Fahrer lehnt. Derzeit sind sie besonders bei Touristen in Berlin-Mitte beliebt.

"Mit den Touren wollen wir neue Besucher gewinnen. Unsere Absicht ist es, auch Friedrichshainer und Kreuzberger für den wunderschönen Tierpark zu begeistern", sagt Direktor Andreas Knieriem. In kleinen Gruppen mit bis zu sechs Teilnehmern soll es auf Safari gehen. Halt gemacht wird bei den Eisbären, den Raubtieren, den Elefanten, den Affen und auch beim Schloss Friedrichsfelde.

Geeignet sind die Fahrzeuge für Kinder ab 45 Kilogramm Gewicht. Die Safari kostet inklusive Tierpark-Eintritt 69 Euro für Erwachsene und 63 Euro für Kinder. Inklusive sind eine Einweisung in die Bedienung des Fahrzeugs, eine Vollkaskoversicherung und ein Helm. Führungen können von Einzelpersonen und von Firmen gebucht werden unter www.tierpark-berlin.de/segway oder über www.yoove.com/de/tour/tierpark-safari.

KW

Der Tierpark ist ab sofort per Segway-Touren befahrbar. | Foto: Foto: Tierpark Berlin
Mit einem Segway rollt es sich mühelos durch den größten europäischen Landschaftstiergarten. | Foto: Foto: Tierpark Berlin
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.