Anregung aus Erich-Schmitt-Cartoons
Tiger heißen Ede und Kuno

Die beiden jungen Tiger im Tierpark Berlin tragen nun die Namen Ede und Kuno. | Foto: 2024 Tierpark Berlin
2Bilder
  • Die beiden jungen Tiger im Tierpark Berlin tragen nun die Namen Ede und Kuno.
  • Foto: 2024 Tierpark Berlin
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Der Nachwuchs der Sumatra-Tiger hat endlich Namen bekommen. Ab sofort hören sie auf die Namen Ede und Kuno.

Geboren wurden die beiden Kater am 25. Februar. Für Mutter Mayang (13 Jahre alt) und Vater Jae (15) ist es der zweite Nachwuchs. Das Tiger-Team des Tierparks und die indonesische Botschaft haben sich nun gemeinsam für Namen entschieden. Ede und Kuno sind waschechten Berlinern sicher ein Begriff: Ede, der Tierparklehrling, und Kuno Wimmerzahn, der Ritter, sind die beliebten Cartoon-Figuren des DDR-Karikaturisten Erich Schmitt.

„Wir sind begeistert, die Namen unserer Tiger-Jungtiere bekannt zu geben. Natürlich sind wir gespannt, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln und ob sie genauso viele Abenteuer wie ihre Namensgeber erleben“, sagt Tierparkdirektor Andreas Knieriem. „Ede und Kuno sind nicht nur eine Erinnerung an die künstlerische Vielfalt und an den typischen Berliner Humor, den Erich Schmitt mit seinen Zeichnungen verewigt hat, sondern jetzt stehen die Namen auch für den Schutz dieser hochbedrohten Tierart.“

Aufgrund von Regenwaldverlust und menschlichen Eingriffen sinkt die Populationsgröße der Sumatra-Tiger in ihrem natürlichen Lebensraum stetig, sodass die Tierart von der Roten Liste der IUCN als „vom Aussterben bedroht“ geführt wird. Der Tierpark Berlin setzt sich aktiv für den Erhalt dieser majestätischen Tiere und ihrer Lebensräume ein. Daher ist dies auch die zentrale Botschaft des Regenwaldhauses im Tierpark Berlin, dem Zuhause der Sumatra-Tiger-Familie.

Die tropischen Paradiese, die als die artenreichsten Lebensräume der Erde gelten, sind weltweit in Gefahr. Die Tiere sind deshalb Botschafter ihrer Art und erinnern daran, wie wichtig der nachhaltige Schutz ihrer Lebensräume ist. Diese Botschaft unterstrich auch der stellvertretende indonesische Botschafter Fajar Wirawan Harijo. Er sagt bei der Namensgebung: „Die Republik Indonesien engagiert sich tatkräftig für die Bewahrung bedrohter Arten durch internationale Naturschutzprogramme und steht fest an der Seite des Tierpark Berlin. Diese langjährige Tradition im Bereich des Artenschutzes unterstützt das Land Indonesien durch eine enge Zusammenarbeit.“

Die beiden jungen Tiger im Tierpark Berlin tragen nun die Namen Ede und Kuno. | Foto: 2024 Tierpark Berlin
Die beiden jungen Tiger im Tierpark Berlin tragen nun die Namen Ede und Kuno. | Foto: 2024 Tierpark Berlin
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.