Friedrichshagen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musikalische Vielfalt in höchster Perfektion präsentiert "Berlin Tattoo 2019" am 9. und 10. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Promo
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Militärmusik-Festival "Berlin Tattoo 2019"

Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen "Berlin Tattoo" an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer Blasmusik mit zahlreichen Showelementen. Das "Berlin Tattoo" begeistert bereits seit neun Jahren das Publikum. Mit 15 000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das "Berlin Tattoo" neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. In diesem Jahr gastiert das "Berlin...

  • Charlottenburg
  • 22.10.19
  • 1.331× gelesen
  • 2
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen

Blankensteins Biesdorfer Klinkererbe
Stadtführung: Am 19. Oktober 2019 geht’s nach Wuhlgarten

Zu meinem 177. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Wuhlgarten an den Brebacher Weg ein. Das Gebiet des Wuhlgartens ist von der Stadt Berlin schon vor 1890 aufgekauft und 96 Hektar der alten Biesdorfer Feldmark gründlich verändert worden. Die zur Millionenmetropole wachsende Stadt streckte ihre Arme damals weit aus, um modernste Einrichtungen der Daseinsfürsorge ins Umland zu setzen. In einst ländlicher Gegend läuft das Flüsschen Wuhle in eiszeitlicher Talrinne von Nord nach Süd,...

  • Biesdorf
  • 15.10.19
  • 280× gelesen
Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.439× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.621× gelesen

Tolle Angebote für Bastelfreunde

Treptow-Köpenick. Der Technische Jugendbildungsverein in Praxis (TJP) macht vom 7. bis 18. Oktober Angebote für Kinder ab fünf Jahre. In den Werkstätten in der Stillerzeile 100 in Friedrichshagen werden Vogelhäuschen, Nistkästen, Herbstschmuck und andere Dinge gebastelt. Am zweiten Standort des Vereins in der Keplerstraße 10 in Oberschöneweide steht der Bau von Laternen aus Recyclingmaterial auf dem Programm. Die Bastelkurse kosten ab zwei Euro, je nach Materialaufwand. In der 3-D-Werkstatt in...

  • Friedrichshagen
  • 26.09.19
  • 125× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.935× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.534× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 288× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

Spaziergang und Film zu Fair Trade

Friedrichshagen. Für den 15. September lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Sonntagsspaziergang durch die Bölschestraße mit Kinobesuch ein. Im Rahmen der Fairen Woche 2019 zeigt das Union Filmtheater den Dokumentarfilm „Fair Traders“. Der Kinobesuch ist für die ersten 30 angemeldeten Teilnehmer des Spaziergangs kostenlos, sonst zahlt man 7,50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Vorplatz des S-Bahnhofs Friedrichshagen. Es geht um die Verkehrssituation, die...

  • Friedrichshagen
  • 22.08.19
  • 124× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.086× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 793× gelesen
Kriegerdenkmal mit Preußenadler vor der 1903 eingeweihten Christophoruskirche. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Für die gefallenen Söhne
Das Kriegerdenkmal vor der Kirche

Seit 115 Jahren bilden die Christophoruskirche und das Kriegerdenkmal am Markt von Friedrichshagen eine Einheit. Dabei stand die Säule mit dem Preußenadler bereits vor dem Vorgängerbau des Gotteshauses. Während die aktuelle Kirche 1903 eingeweiht wurde, stammt das Kriegerdenkmal aus dem Jahr 1879. Es erinnert an die drei Kriege von 1864, 1866 und 1870/71, die zur Einigung Deutschlands und zur Reichsgründung führten. „Zur Erinnerung an die für König und Vaterland gefallenen Söhne aus...

  • Friedrichshagen
  • 26.07.19
  • 1.275× gelesen
Das Kino an der Bölschestraße ist seit über einem Jahrzehnt beim Kinoprogrammpreis dabei. | Foto: Ralf Drescher

Ausgezeichnetes Kinoprogramm
Filmtheater „Union“ bekommt Preis vom Medienboard Berlin Brandenburg

Vor Kurzem hat das Medienboard Berlin Brandenburg den Kinoprogrammpreis vergeben. Mit dabei wie schon über zehn Jahre in Folge ist das Filmtheater „Union“.  Das Kino in der Bölschestraße bekommt auch in diesem Jahr wieder die höchste Prämie, nämlich 15 000 Euro. „Die Arbeit des Union ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Das Programm in drei Sälen und einem Open air wird genau austariert und auf hohem Arthouse-Niveau durchdekliniert – mit zwölf Prozent mehr Besuchern im vergangenen Jahr. 83...

  • Friedrichshagen
  • 20.07.19
  • 476× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen
Hausbesitzer Manfred Scheel mit der nun als Denkmal eingetragenen fast 90 Jahre alten Litfaßsäule in der Bölschestraße. | Foto: Ralf Drescher
6 Bilder

Letztes Denkmal für Ernst Litfaß
Historischer Werbeträger in der Bölschestraße steht unter Denkmalschutz

Berlinweit wurden bis Ende Juni rund 2500 Litfaßsäulen abgebaut. Grund ist ein Wechsel des Betreibers. Nur wenige bleiben stehen. So auch die in der Bölschestraße. Manfred Scheel (82) ist stolz wie Bolle. Der Hauseigentümer des Hauses Bölschestraße 86 steht vor „seiner“ Litfaßsäule auf dem Gehweg gleich neben dem Friedrichshagener Rathaus. Denn diese Säule, um 1930 aufgestellt, bleibt der Nachwelt erhalten. Das Landesdenkmalamt hat sie in de Denkmalliste aufgenommen und damit unter Schutz...

  • Friedrichshagen
  • 14.07.19
  • 960× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen

Lesung zum Poeten-Jubiläum

Friedrichshagen. Seit sechs Jahren gibt es die Verswerkstatt, seit vier Jahren die „Poeten vom Müggelsee“. Das Jubiläum wird mit einer Lesung gefeiert. Am 28. Juni heißt es ab 14 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, „Es brennen die Geburtstagskerzen“. Die Vereinsmitglieder kommen mit eigenen Gedichten und Geschichten zu Wort. Moderiert wird die Veranstaltung von Ulrich Stahr, Vorsitzender der "Poeten vom Müggelsee" und früherer BV-Vorsteher. Der Eintritt ist frei. RD

  • Friedrichshagen
  • 18.06.19
  • 25× gelesen
Die beteiligten Künstler vor dem Rathaus Friedrichshagen.
2 Bilder

Kunstparcours am Müggelsee
„Offene Ateliers“ am 15. und 16. Juni in Friedrichshagen

Das dritte Wochenende im Juni ist seit Jahren am Müggelsee für die Kunst reserviert. Ortsansässige Künstler rund um die Bölschestraße laden in ihre Ateliers ein. Geöffnet sind dann Häuser, Künstlergärten, Ateliers und Remisen. Das historische Rathaus an der Bölschestraße wird zu Galerie und am Sonntag auch zum Auktionshaus. Dann können Werke der beteiligten Künstler dort ersteigert werden. Mit dabei sind in diesem Jahr 42 Künstler, die sich an 25 Orten präsentieren. Antje an der Spree, eine...

  • Friedrichshagen
  • 07.06.19
  • 411× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.553× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Malerei im alten Rathaus

Friedrichshagen. Vom 19. Mai bis 9. Juni ist im historischen Rathaus, Bölschestraße 87/88, die Ausstellung „Meistens Blau“ von Jürgen Balitzki zu sehen. Der Kulturwissenschaftler und frühere Rundfunkredakteur befasst sich seit Jahrzehnten beruflich und privat mit Musik. Dieser Aspekt fließt in viele seiner gemalten Werke ein. Immer wieder kommt sein Lieblingston Indigo dabei zum Einsatz, daher auch der Titel der aktuellen Ausstellung. Vernissage ist am 18. Mai um 16 Uhr. Danach ist bis 9. Juni...

  • Friedrichshagen
  • 01.05.19
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.