Rund um Friedrich den Großen wird besinnlich gefeiert

Friedrichshagen. Der Friedrichshagener Weihnachtsmarkt kurz vor dem Weihnachtsfest hat schon Tradition. Am 20. und 21. Dezember lädt Wolfgang Hirche dazu ein.

Der schmucke Tannenbaum steht schon am Marktplatz, ein kleines Riesenrad, das Kinderkarussell und die Buden und Stände werden in diesen Tagen aufgebaut.

Für gute Laune sorgen die Schausteller aber auch mit alten Jahrmarktsattraktionen wie Losbude und Pfeilwerfen. Wer die passenden Geschenke bisher noch nicht gefunden hat: Die Händler und Kunsthandwerker bieten eine große Auswahl an. Es gibt handgefertigte Glückwunschkarten, Keramik, Korbflechtarbeiten, Drechselwaren und erzgebirgische Holzkunst. Für das leibliche Wohl sorgen Klassiker wie Glühwein und Pfefferkuchen, Grünkohl, Gegrilltes, ungarisches Langos, Mexikopfanne und sogar die einst in der DDR beliebte Ketwurst. Wie bereits in den Vorjahren kommt ein Winzer aus dem Rheinland und bietet selbst produzierten Glühwein an. Und Süßes wie Popcorn und Zuckerwatte darf natürlich auch nicht fehlen.

Auf der Bühne sorgt der singende Weihnachtsmann Ron Beiz an beiden Tagen für Unterhaltung. An die jüngsten Besucher werden Schokoladenweihnachtsmänner verschenkt.

Geöffnet ist Sonnabend und Sonntag auf dem Marktplatz von Friedrichshagen von 10 bis 20 Uhr. Da Parkplätze an der Bölschestraße Mangelware sind, sollte man mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Tram und S-Bahn anreisen.

Kleiner Eindruck vom Weihnachtsmarkt 2013: http://youtu.be/wWwrfQiL54w.
Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.