Friedrichshagen. Interessieren Sie sich für Berlins Wälder, brauchen Sie Holz für den Kamin oder suchen Sie einen Braten aus dem Fleisch von Wildschwein oder Reh? Dann sollten Sie sich den 1. Dezember vormerken. Da lädt das Forstamt Köpenick zum Wild- und Brennholztag ein.
Klaus Pogrzeba hat bereits den Holzhammer aus der Schublade geholt. Am Vortag des 1. Advents wird der Forstamtsleiter nämlich zum Auktionator. "Wir haben rund 30 Festmeter im Angebot, darunter hochwertiges Holz von Birke, Eiche und Buche", erzählt er.Ein paar Kilometer weiter im Rahnsdorfer Wald wirft Tim Ricken den Motor der Spaltmaschine an. Gemeinsam mit den Lehrlingen Lisa Lange, Paul Langner und Laura Kunow zerlegt der angehende Forstwirt noch einige Birken- und Kiefernstämme zu handlichen Kaminscheiten. Auch die sollen beim Wild- und Brennholztag meistbietend unter den Hammer kommen.
Für einen Tag wird das Areal von Landesforstamt und Forstamt Köpenick am S-Bahnhof Friedrichshagen zum Festgelände. Besucher erfahren Wissenswertes zu Waldtieren in der Stadt sowie über den richtigen Umgang mit Motorsägen und können natürlich mit einem der acht Förster aus Treptow-Köpenick ins Gespräch kommen. Für Kinder gibt es Bastelstände der Waldschule Teufelssee, gemeinsam mit einem Tischler können Vogelhäuschen gebaut werden. Mehrere Forstwirte zeigen außerdem, wie mit der Motorsäge hölzerne Skulpturen zur Gestaltung von Waldspielplätzen angefertigt werden. Im Angebot ist Wild aus Berliner Wäldern. Der Jäger und Küchenmeister Michael Bjarsch bietet Wildsuppe und leckeren Wildschweinbraten an.
"Treffpunkt Wald", der Wild- und Brennholztag, findet am 1. Dezember 10.30 bis 16 Uhr in der Dahlwitzer Landstraße 4 - unmittelbar am S-Bahnhof Friedrichshagen - statt. Die Versteigerung von Brennholz, Schwedenfackeln und Hackklötzen beginnt gegen 13 Uhr.
Ralf Drescher / RD
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare