Friedrichshain - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Der nächste Neubau ist fertig

Friedrichshain. Nach gut einjähriger Bauzeit werden Ende September die Arbeiten am sogenannten Arena-Boulevard auf dem Anschutz-Areal beendet. Dabei handelt es sich um ein Büro- und Geschäftshaus mit sieben Stockwerken, das an der Valeska-Gert-Straße entstanden ist. Die insgesamt 8200 Quadratmeter Büroflächen sind bereits vermietet. 4700 Quadratmeter sicherte sich die Porr-Gruppe. Das Bauunternehmen richtet hier seine Berliner Zweigniederlassung ein. Den Rest wird das Online-Verkaufshaus...

  • Friedrichshain
  • 17.09.15
  • 238× gelesen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen

Ultimatum für die Neue Heimat: Betreiber muss bis zum 7. November für umfassenden Brandschutz sorgen

Friedrichshain. Zuletzt war das RAW-Gelände an der Revaler Straße wegen Drogenhandel und mehrerer Überfälle im Fokus. Aber es gibt dort auch noch andere Probleme. Die betreffen den angesagten Veranstaltungsort „Neue Heimat“ im östlichen Teil des Areals. Vor allem der sonntägliche Streetfood-Markt zieht dort Tausende von Besuchern an. Für die gibt es aber bisher keinen ausreichenden Brandschutz. Deshalb wollte die Bauaufsicht die Halle eigentlich schließen. Nachdem die Betreiber ein neues...

  • Friedrichshain
  • 10.09.15
  • 246× gelesen
Auf diesem Grundstück an der Krautstraße ist weiter eines der neuen Punkthochhäuser vorgesehen. An  anderen Stellen wurden die Neubaupläne abgespeckt. | Foto: Thomas Frey

Pläne eingedampft: WBM soll weniger Hochhäuser bauen

Friedrichshain. Die Neubaupläne der Wohnungsgesellschaft Mitte (WBM) im westlichen Friedrichshain sollen kleiner ausfallen als bisher vorgesehen. Zumindest sehen das die Ergebnisse eines Runden Tischs vor, der am 31. August auf Einladung der WBM stattgefunden hat. Mit dabei waren unter anderem Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Vertreter des Bezirks und der BVV-Fraktionen sowie der betroffenen Mieter. Demnach wird die Zahl der sogenannten Punkthochhäuser auf wahrscheinlich 20 reduziert....

  • Friedrichshain
  • 04.09.15
  • 742× gelesen
Bereits seit Wochen sind die Läden am Bahnhof Frankfurter Allee geschlossen. Jetzt wird umgebaut. | Foto: Thomas Frey

„Kulinarischer Zwischenstopp“: Ladenzeile am Bahnhof Frankfurter Allee wird umgebaut

Friedrichshain. „Was passiert eigentlich am Bahnhof Frankfurter Allee?, fragte vor kurzem ein Leser der Berliner Woche. Er verwies darauf, dass dort die meisten Verkaufsstände inzwischen geschlossen sind. Die Antwort gibt es jetzt von der Deutschen Bahn. Die Ladenzeile unter den Bahngleisen werde bis Ende Dezember umfassend saniert. Rund 2,5 Millionen Euro werde die dafür verantwortliche DB Station&Service dort investieren, davon 1,3 Millionen in die bauliche Hülle. Auf 300 Quadratmetern...

  • Friedrichshain
  • 27.08.15
  • 901× gelesen
  • 1
  • 1
Noch hat Gisela Wendrock eine freie Sicht aus ihrem Fenster. Das könnte sich aber bald ändern. d | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Mieter im Kampfmodus: Die Neubaupläne der WBM stoßen auf massive Gegenwehr

Friedrichshain. In ihrer Küche breitet Gisela Wendrock zahlreiche Unterlagen aus. Briefe, Petitionen, Protokolle. „Inzwischen artet das Ganze in ziemlich viel Arbeit aus“, sagt die 74-Jährige. Gisela Wendrock ist Mieterin in der Krautstraße. Zusammen mit ihren Nachbarn macht sie gegen die Neubaupläne der Wohnungsbaugesellschaft WBM in ihrer Umgebung mobil. Von ihrem Küchenfenster aus blickt sie auf ein Grundstück, auf dem sich bisher Parkplätze, ein kleiner Spielplatz und viele Bäume befinden....

  • Friedrichshain
  • 20.08.15
  • 840× gelesen
Mit dem Provisorium müssen Berliner und Touristen noch bis 2017 leben. | Foto: Klaus Tessmann

Es dauert mal wieder länger: S-Bahnhof Warschauer Straße wird erst 2017 fertig

Friedrichshain. Provisorische Treppen, provisorische Brücken, provisorische Imbiss-Buden, provisorische Bahnsteige – das ist das Bild des Bahnhofs Warschauer Straße. Und das wird auch noch so bleiben. Eigentlich sollte der Bahnhof Warschauer Straße bereits im nächsten Jahr fertig sein. Doch die Bauarbeiten verzögern sich. Wie ein Bahnsprecher mitteilte, soll nun das neue Gebäude erst im Jahr 2017 fertig werden. Diese Verzögerung im Bauablauf will die Bahn aber gleichzeitig nutzen, um Geschäfte...

  • Friedrichshain
  • 30.07.15
  • 1.794× gelesen

Zalando ist einziger Mieter

Friedrichshain. Das Onlineportal Zalando mietet die gesamte 13 000 Quadratmeter große Bürofläche im Neubauprojekt M_Eins, das ab Herbst auf dem Anschutz-Areal an der Mühlenstraße 25 entstehen soll. Bauherren des Gebäudes sind die LBBW Immobilien und die OVG Real Estate. Die Einweihung ist für Anfang 2017 vorgesehen. tf

  • Friedrichshain
  • 24.07.15
  • 165× gelesen

Wasserspender für Alle

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksamt soll zusammen mit den Berliner Wasserbetrieben für mehr öffentliche Trinkwasserspender sorgen. Das fordert ein Antrag der SPD-Bezirksverordneten Anja Möbus, der in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung angenommen wurde. Solche Erfrischungsstellen sollten zum Beispiel im Volkspark Friedrichshain, am Ostkreuz, im Viktoria- oder Görlitzer Park eingerichtet werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gibt es ein solches Angebot in Berlin noch viel zu...

  • Friedrichshain
  • 23.07.15
  • 206× gelesen

Die Bürger informieren

Friedrichshain. Die Anschutz Entertainment Group (AEG) soll bei einer Bürgerversammlung über ihr geplantes Entertainmentcenter sowie über den aktuellen Stand der gesamten Bauvorhaben auf dem Areal an der Mühlenstraße informieren. Das verlangt ein Antrag der Piraten, der in der Bezirksverordnetenversammlung am 15. Juli einstimmig angenommen wurde. Bei der Präsentation des Vorhabens Entertainment District im Stadtplanungsausschuss am 8. Juli hatte Anschutz-Manager Michael Kötter auf Fragen nach...

  • Friedrichshain
  • 22.07.15
  • 126× gelesen
So soll der künftige Entertainment District rund um die Mercedes-Benz-Arena einmal aussehen. Baustart ist 2016. Fertigstellung ist 2018. | Foto: Anschutz Entertainment Group
2 Bilder

Besucherzentrum als „Geschenk“

Friedrichshain. Wie das künftige Vergnügungsviertel an der seit 1. Juli in Mercedes-Benz-Arena umbenannten Halle an der Mühlenstraße aussehen soll, ist schon seit März kein Geheimnis mehr. Am 8. Juli wurde das Vorhaben auch im Stadtplanungsausschuss der BVV vorgestellt. Zwei angesetzte Termine waren zuvor abgesagt worden. Michael Kötter, bei der Anschutz Entertainment Group (AEG) zuständig für die Entwicklung des Quartiers, begründete das in einem Fall mit der zu kurzfristig eingegangenen...

  • Friedrichshain
  • 18.07.15
  • 1.264× gelesen

Altlasten auf Spielplätzen

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk gibt es neun Spielplätze, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Altlasten, etwa von einstigen Industriebetrieben, belastet sind. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Silke Gebel hervor. Aufgezählt werden dort die Anlagen in der Hausburg-, Auer- und Marchlewskistraße sowie in Alt-Stralau in Friedrichshain, ebenso die Standorte Luckauer- und Lausitzer Straße, vor dem Schlesischen Tor, Mehringdamm und im Urbanhafen...

  • Friedrichshain
  • 17.07.15
  • 131× gelesen

Richtfest am Krankenhaus

Friedrichshain. Im Vivantes Klinikum wurde am 9. Juli das Richtfest für die beiden neuen Bettenhäuser gefeiert. Sie sollen in drei Jahren eingeweiht werden und Platz für rund 400 Klinikbetten bieten. Teil des Bauvorhabens ist auch eine Tiefgarage mit 260 Stellplätzen sowie der Umbau eines angrenzenden Bestandsgebäudes. Die Kosten werden mit 105 Millionen Euro angegeben. „Der Kostenrahmen wird eingehalten“, sagt Dr. Andrea Bronner, Geschäftsführende Direktorin des Vivantes Klinikum im...

  • Friedrichshain
  • 16.07.15
  • 293× gelesen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Antrag zu Freudenberg-Areal abgelehnt

Friedrichshain. Die erteilte Baugenehmigung für das sogenannte Freudenberg-Areal zwischen Boxhagener- und Weserstraße ist rechtmäßig. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. Es wies einen Antrag der NaturFreunde Berlin zurück, die für die Bürgerinitiative Ideenwerkstatt Freudenberg-Areal vor Gericht gezogen waren. Dort wurde vor allem bemängelt, dass das Land Berlin pflichtwidrig unterlassen habe, eine Vorprüfung für eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen. Die Richter...

  • Friedrichshain
  • 09.07.15
  • 536× gelesen

Arena jetzt umbenannt

Friedrichshain. Seit 1. Juli heißt die O2 World an der Mühlenstraße Mercedes-Benz-Arena. Verbunden mit dem neuen Namensgeber sind einige Umbauten an und in der Halle, die bereits begonnen haben. Sämtliche Schilder und Schriftzüge werden ausgetauscht. Das bisher dominante Blau wird durch die Farben Schwarz, Anthrazit und Silber ersetzt. Die Arbeiten sollen bis zum 28. August dauern. tf

  • Friedrichshain
  • 02.07.15
  • 87× gelesen
An der Landsberger Allee 32 soll in diesen Tagen mit dem Bau der Senioreneinrichtung „Matthiasgärten“ begonnen werden. | Foto: Kondor Wessels

Baustart für Matthiasgärten

Friedrichshain. An der Landsberger Allee 32 soll in diesen Tagen mit dem Bau der Senioreneinrichtung „Matthiasgärten“ begonnen werden. In dem siebengeschossigen Gebäude werden 48, ein bis zwei Zimmer große Pflegeappartements sowie Räume für eine Tagespflege entstehen. Bauherr ist das Immobilienunternehmen Kondor Wessels, späterer Nutzer die advita Pflegedienst GmbH. Die Fertigstellung ist für Herbst 2016 vorgesehen. tf

  • Friedrichshain
  • 30.06.15
  • 859× gelesen

Azubis im Rosengarten

Friedrichshain. Ab 22. Juni wird endlich der lange vernachlässigte Rosengarten an der Karl-Marx-Allee 103-105 wiederhergestellt. Verantwortlich dafür sind Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus aus Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg. Das wurde im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Bezirken beschlossen. Die Azubis werden die Rabatteinfassungen neu verlegen, Wege, Bänke, Pergola und die Rasenflächen überarbeiten sowie ab Oktober neue Rosen und Stauden pflanzen. Angeleitet...

  • Friedrichshain
  • 18.06.15
  • 152× gelesen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.237× gelesen
  • 1
Am Bahnhof Warschauer Straße stockte der Neubau der neuen Bahnofshalle in den vergangenen Monaten. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Neuer Chef auf der Ostkreuz-Baustelle

Friedrichshain. Mitten in einem Großprojekt wird eigentlich selten der führende Kopf ausgetauscht. Auf der Mammutbaustelle Bahnhof Ostkreuz ist das aber passiert. Seit 1. Juni ist dort Mario Wand nicht mehr Chef. Er war seit Beginn im Jahr 2007 für den Umbau verantwortlich. Der Wechsel sei aus rein betriebsorganisatorischen Gründen erfolgt, erklärt Bahnsprecher Michael Baufeld. Im Konzern habe es einige Umstrukturierungen gegeben. Nur sie und nicht andere Gründe hätten zur Abberufung von Mario...

  • Friedrichshain
  • 12.06.15
  • 1.163× gelesen
So soll das „weiße Haus“ nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: Otto Wulff Projektentwicklung

Richtfest für „The White“

Friedrichshain. An der Stralauer Allee 5 wurde am 9. Juni das Richtfest für das Wohnprojekt „The White“ gefeiert. In dem von der Otto Wulff Projektentwicklung errichteten Neubau entstehen „68 exklusive, urbane Eigentumswohnungen“, so das Unternehmen. Nach seinen Angaben sind inzwischen 95 Prozent der Objekte beurkundet und reserviert. The White ist das erste Wohnhaus im bisher ausschließlich gewerblich genutzten Osthafen. Es entsteht zwischen den Gebäuden von Coca Cola und MTV. Die Einweihung...

  • Friedrichshain
  • 11.06.15
  • 329× gelesen
Kommen die Neubauten wird auch dieser Spielplatz in einem Wohnkarree an der Palisadenstraße verschwinden. Das befürchten zumindest viele Anwohner. | Foto: Frey

Die Neubaupläne der WBM sorgen für Unruhe

Friedrichshain. Der Bezirk wird, laut Prognosen, in den nächsten zehn Jahren um rund 16.000 Einwohner wachsen. Weitere Wohnungen sowie Ausbau im bisherigen Bestand müssen deshalb her.Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) plant in den kommenden Jahren Neubauten auf 22 Grundstücken im westlichen Friedrichshain. Dort sollen bis zu zehngeschossige Hochhäuser, jedes mit ungefähr 38 Wohnungen, entstehen. "Nachverdichtung" nennt die WBM dieses Vorhaben. Es betrifft zum Beispiel Flächen rund um die...

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 1.679× gelesen

Neue Uferwege auf Stralau

Friedrichshain. Die vorgesehene Erneuerung der Uferwege auf der Halbinsel Stralau sind Thema einer Bürgerversammlung am 3. Juni. Sie findet von 17 bis 19 Uhr in der Aula der Thalia-Grundschule, Alt-Stralau 34, statt. Bei einer Veranstaltung im September 2014 war vereinbart worden, dass die Anwohner zu Planungen und Bauarbeiten informiert werden. Das passiert jetzt. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 27.05.15
  • 120× gelesen
Der Brunnentorso an der Friedenstraße. | Foto: Rohrlach

Friedenstraße: Was vom Brunnen übrig blieb

Friedrichshain. In diesem Sommer sind zum ersten Mal seit Langem alle funktionsfähigen Brunnen im Bezirk in Betrieb (wir berichteten).Das gilt allerdings nicht für einige Standorte, wo einst ein Brunnen sprudelte, sich inzwischen aber nur noch Reste solcher Anlagen befinden. Ein gutes Beispiel dafür befindet sich an der Frieden-/Ecke Palisadenstraße. Ralf Rohrlach hat die Berliner Woche darauf hingewiesen und auch gleich ein Foto mitgeschickt. Zu DDR-Zeiten angelegt, seien seine lösbaren...

  • Friedrichshain
  • 20.05.15
  • 344× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.