Alle Brunnen werden sprudeln: Saison beginnt am Gründonnerstag

Die Anlage am Strausberger Platz gehört zu den bekanntesten Brunnen im Bezirk. | Foto: Thomas Frey
2Bilder
  • Die Anlage am Strausberger Platz gehört zu den bekanntesten Brunnen im Bezirk.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Friedrichshain-Kreuzberg. Zu Ostern beginnt im Bezirk die Brunnensaison. Auch in diesem Jahr wird das so sein, auch wenn das Fest 2016 sehr früh im Kalender liegt.

Am Gründonnerstag werden die 35 aktiven Brunnen in Betrieb gehen, heißt es beim Grünflächenamt. Davon ausgenommen sind lediglich Anlagen, die seit vielen Jahren stillliegen und wohl auch in absehbarer Zeit nicht mehr reaktiviert werden, wie beispielsweise an der Karl-Marx-Allee.

Bei allen anderen soll der Start nahezu zeitgleich erfolgen, wurde weiter mitgeteilt. Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so. An einigen Stellen dauerte es manchmal bis Mai, ehe auch dort das Wasser sprudelte.

Finanziert wird auch diese Brunnensaison von der Firma Ströer Außenwerbung. Das Unternehmen bezahlt dafür pro Jahr rund 160 000 Euro und darf im Gegenzug mehrere großflächige Werbetafeln im Bezirk vermarkten. tf

Die Anlage am Strausberger Platz gehört zu den bekanntesten Brunnen im Bezirk. | Foto: Thomas Frey
Der Wasserfall im Viktoriapark machte vor zwei Jahren große Probleme und war fast die gesamte Saison außer Betrieb. Das soll diesem Sommer nicht passieren. | Foto: Thomas Frey
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.