Das teuerste Pflaster: Preise für Neuvermietungen sind im Bezirk am höchsten

Gebaut wurde zuletzt sehr viel in Friedrichshain-Kreuzberg, etwa hier an der Revaler Straße. Aber noch immer anscheinend nicht genug. Viele Angebote sind zudem ziemlich teuer. | Foto: Thomas Frey
  • Gebaut wurde zuletzt sehr viel in Friedrichshain-Kreuzberg, etwa hier an der Revaler Straße. Aber noch immer anscheinend nicht genug. Viele Angebote sind zudem ziemlich teuer.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Friedrichshain-Kreuzberg. Wer in Friedrichshain-Kreuzberg eine freie Wohnung ergattert, muss so tief in die Tasche greifen, wie in keinem anderen Bezirk.

Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin (IBB). Dort wurden stadtweit rund 70 000 Mietangebote ausgewertet, die 2016 über das Internetportal Immobilienscout angeboten wurden.

Das Ergebnis: Bei 29 Prozent der offerierten Objekte in Friedrichshain-Kreuzberg betrug der Preis 13 Euro und mehr pro Quadratmeter. Nur Mitte kommt auf einen gleich hohen Wert. In Charlottenburg-Wilmersdorf waren es 23 Prozent der Angebote.

Auch in der folgenden Kategorie, Mieten zwischen zwölf und 13 Euro je Quadrameter, war der Anteil mit 13 Prozent nirgendwo höher als im Bezirk. Gleiches gilt für die nächste Preisklasse, Wohnungen, für die von elf bis unter zwölf Euro pro Quadratmeter verlangt wurden. Dort waren es 14 Prozent. Rechnet man außerdem noch die 13 Prozent der Wohnungen dazu, die zwischen zehn und elf Euro kosteten, ergibt sich, dass fast 70 Prozent der angebotenen Wohnungen nur für einen zweistelligen Quadratmeterpreis zu haben waren.

Demgegenüber stehen kaum neue Mietverhältnisse im allgemein als günstig erachteten Bereich. Unter sechs Euro sowie zwischen sechs und sieben Euro waren das jeweils drei Prozent der angebotenen Wohnungen.

Das Problem fehlender für viele bezahlbarer Wohnungen gibt es in der gesamten Stadt. In Friedrichshain-Kreuzberg zeigt es sich aber aus mehreren Gründen noch verschärfter: Das Image des Bezirks als angesagtes und zentrales Innenstadtquartier zieht viele, gerade solvente Neubürger an. Die vorhandenen Altbauquartiere sind dabei ebenso interessant, wie die zahlreichen Neubauten. Eingriffe gegenüber Investoren, etwa die Forderung, mindestens ein Viertel ihrer Immobilien zu Quadratmeterpreisen um 6,50 Euro anzubieten oder für diesen Anteil eine städtische Wohnungsbaugesellschaft mit ins Boot zu holen, sind eher neueren Datums. Und letztendlich ist gerade im Bezirk die Nachfrage nach weiteren Wohnungen noch immer weitaus größer, als das vorhandene oder zuletzt neu geschaffene Angebot. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.