Bezugsfertig Ende des Jahres
Richtfest fürs Jobcenter

Berlins wohl schönstes Jobcenter mit Kita und grünen Dachterrassen entsteht an der Landsberger Allee. | Foto: Centrum Gruppe
2Bilder
  • Berlins wohl schönstes Jobcenter mit Kita und grünen Dachterrassen entsteht an der Landsberger Allee.
  • Foto: Centrum Gruppe
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Am 24. März wurde die Richtkrone über das neue Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg an der Landsberger Allee 50-52 gezogen. Das Bürohaus mit Kita eröffnet Ende des Jahres.

Wenn die 600 Mitarbeiter die Bilder vom geplanten Neubau gegenüber dem Vivantes-Klinikum anschauen, bekommen sie bestimmt Lust, sofort ihre Umzugskisten zu packen: Die gläsernen Büros sind lichtdurchflutet und es gibt große Terrassen und riesige Dachgärten mit Bäumen und chilligen Loungemöbeln für Pausen oder Teamsitzungen.

Das Bürohaus mit knapp 17 000 Quadratmetern ist ein "Bürogebäude der Zukunft", wie die Centrum-Gruppe aus Düsseldorf den Neubau nennt. Die treppenartige Gestaltung mit Terrassen und die grünen Miniparks unten und oben sorgen „für frischere Luft und eine besondere Aufenthaltsqualität für Besucher und Mitarbeiter“, heißt es.

Fahrradstellplätze und Mitarbeiter-Kita

Der Entwurf stammt vom Berliner Architekten Manfred Treiling. Das neue Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg wird an der Stelle gebaut, wo die UCI-Kinos standen. Das Multiplex neben der denkmalgeschützten alten Brauerei stand leer und wurde abgerissen. Im neuen Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg gibt es auch eine Tiefgarage mit vielen Fahrradstellplätzen, so die Investoren. Hartz-IV-Berater mit kleinen Kindern haben die Möglichkeit, ihr Kind mit ins Jobcenter zu nehmen, denn im Erdgeschoss wird es auch eine Kita mit 25 Plätzen geben.

Das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg ist seit 17 Jahren Mieter im Bürohaus an der Rudi-Dutschke-Straße 3 gegenüber dem Axel-Springer-Hochhaus. Die Behörde konnte sich mit dem Vermieter nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, weil ihr die neue Miete zu hoch war. Deshalb hat das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg einen langfristigen Vertrag in dem Centrum-Neubau unterzeichnet. Es ist geplant, dass die Mitarbeiter Ende dieses Jahres in ihre neuen Büros umziehen.

Berlins wohl schönstes Jobcenter mit Kita und grünen Dachterrassen entsteht an der Landsberger Allee. | Foto: Centrum Gruppe
600 Mitarbeiter ziehen Ende des Jahres in Berlins wohl schönstes Jobcenter an der Landsberger Allee. | Foto: Centrum Gruppe
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.