Über Schule
Bald ist wieder Unterricht . Gebt Euch Mühe!

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Nachhilfe und Pisastudie?

Heute kam mein ehemaliger Lateinlehrer zu uns in unsere Lackiererei. Er philosophierte von früher. Da kamen wir auf ein Thema, vielleicht das Thema, das unsere Jugend beschäftigen sollte, nämlich die Bildung, die mangelnde Konzentration und die immer höher werdenden Ansprüche der Eltern, der Wirtschaft... Mein Lehrer wollte im Gegensatz zu seinen Kollegen, dass es nicht immer leichter würde in der Schule, sondern, dass man, so formuliere ich frei, einen Strich ziehen sollte und nur wirklich Begabte, die höhere Anforderungen überstehen, an die Universitäten lässt. In seiner Zeit war die Abiturquote bei 7% und heute ist sie weit über 30% .- warum? Ehrlich gesagt wird es auch den jungen Menschen zu leicht gemacht... Früher konnte man nach dem Besuch der Hauptschule ein sehr guter Handwerker werden.. mit mittlerer Reife war man befähigt in den öffentlichen Dienst zu gehen... Fachhochschulreife ermöglichte den Zugang zu technischen Hochschulen und Abitur natürlich wie heute auch den Zugang zu Uni. Ich frage mich, da unser Bildungssystem immer weniger strapaziert wird und die Denkblockaden und Handys der Schüler mehr ablenken... Was heißt heute Uni? Saufen, rauchen kiffen, Party- 2 Semester, dann ab als Verkäufer an die Tankstelle? Tut mir leid.. Mein Vater hatte acht Jahre Volksschule und war in manchen Dingen gebildeter als ich mit Fachabitur... Es gibt Menschen, die Arzt werden können, aber die sind nicht in der Mehrheit! Investieren in immer mehr Größenwahn? Warum gibt heute nicht die Hauptschule wie in den Siebzigern den Hauptteil an und warum wird sie als Abwrack erklärt... Viele Menschen kommen aus der Schule und wissen nichts anzufangen mit ihrem Leben- auch sollte darauf geachtet werden, dass die richtig wirklichen Dinge gelehrt werden.. Zumindest sollte ein junger Mensch kochen können… nicht ins Mc Donalds rennen.... es gibt so viele wichtige Dinge... Ich fordere, da ich ja aus Rheinland-Pfalz komme, dort die Einführung einer Abschlussprüfung für die 10. und 12. klasse, da es sie hier nicht gibt.. In anderen Bundesländern wird das ja gemacht--- ich hoffe es wird gelernt und gelehrt... Schule ist etwas, was Spaß machen sollte! Aber es sollte differenziert werden, wer für welchen Beruf geeignet ist, nicht diese Schwemme an den Unis, die nur aufhält und als falsches Ziel gesehen wird!

Herzlichst, Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.