Text der Woche
Eine Mathestory? 2+2=5?

Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Meine Lautrer Mathestory 2+2=5

Es war der Sommer, der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung. 2003. Da begannen sich bei mir die Chips aufgrund von Drogenkonsum und Alkoholmißbrauch zu lösen..
Ich erinnere mich: Damals war ich in ne Esther verliebt und ich war gerade ausgezogen, da kam die schwerste Mathematikaufgabe auf mich zu. 2+2=5!

Radiohead hatte ein neues Album veröffentlicht.. Hail to the Thief und ich wurde durch den Missbrauch der Suchtstoffe total Titan! Total bekloppt.

Ich schrieb an diese Esther villt. 2.500 SMS und an dem Tag als ich mir die Platte kaufte sprach ich nochmal mit ihr. Sie war in mich verliebt, aber ich machte es kaputt... Und in meiner Wohnung drehte ich Tag und Nacht die Anlage voll auf.

Da bei dieser CD war das erste Lied 2+2=5.. Ich dachte an Hexerei... Bei meinem Kollegen experimentierten wir mit Suchtstoffen und ich erinnere mich, er sagte: Versuch mal eine Minute nicht zu denken, vor allem nicht an die Frau. Wir hatten das Zimmer abgedunkelt und auch probierten wir Texte von mir zu Songs zu machen. Der Mann baute in der Zeit eine eigene Gitarre. Als ich die CD hatte, wurde ich hypnotisch... Und ich konnte keine 5 Sekunden aufhören zu denken..

In der Nacht rief mich jemand an. Er sagte: Du stehst neben Dir.

Ich sagte zu ihm: Ich will ein Land regieren und einen Nobelpreis gewinnen und ein Buch bei Reclam Leipzig machen und natürlich wollte ich einen Ehrendoktortitel in Philosophie.

Ich weiß nicht wer der Mann war. Im Nachhinein denke ich, es war Esthers Vater.

Ich war total verwirrt. Und diese Ziele sprach ich nicht mehr aus. Natürlich musste ich am Ende in die Psychiatrie...

Die Gleichung war Hexenwerk 2+2=5.... Das Lied. Ich erinnre mich noch wie ich auf dem Balkon des dritten Stocks stand und die Arme reckte, damit ich aussah wie Jesus bei seiner Kreuzigung...

Es ist gefährlich falsche Ergebnisse zu produzieren...

Ähnlich wie 6+6=6!

So krass wie ich damals drauf war, war ich nie mehr...

Das war meine Mathestory,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 242× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 205× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 590× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.180× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.