TV - Serien - Eine Betrachtung
TV TV TV ich glotz TV

Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
  • Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

TV Serien oder womit ich groß wurde

Liebe Leser,

ich wurde 79 geboren und hab in den 80ern viel erlebt, auch fernsehtechnisch. Früher gab es ja in ARD und ZDF vielerlei amerikanischen Kram, Kein Notruf Hafenkante..

Meine liebste Serie war Agentin mit Herz... Es wurde das Boot auch in Serie gezeigt.
In meiner Kindheit hatten wir nur 2 Fernsehsender, insgesamt bis ich 14 war... Und das finde ich im Nachhinein gut..

Mein Bruder wohnte noch zuhause und babbelte alle Werbesprüche mit. Da kam auch immer Äffle und Pferdle..

Davon waren wir beide Fans... Auch gab es zuerst die Simpsons und Alf im Öffentlich-Rechtlichen.

Meine Mutter war Fan der Glotzkiste und sie wollte sogar, dass ich manches sehe..

Es gab Die Schwarzwaldklinik, Ich heirate eine Familie und und und...

Bei meinem Bruder unten im Zimmer, konnte man ganz schwach RTL sehen... Da schaute ich Knight Rider..

O Mann, auf was die alles kamen.. Der 1 Million Dollarmann oder Airwolf... Damals gab es High Tech den man nie erlebte. Meine Tante hatte so um 1990 herum die erste Parabolantenne und dann gingen wir alle dort gucken...

Der Preis ist heiß oder später Al Bundy... Wir sahen alles.. mit achteckigen Augen.

Heut schau ich nur noch Nachrichten und beschäftige mich mit Lesen und Singen...

Es waren aber Momente in den 80ern unvergesslich. Ich erinnre noch, dass meine Mutter zuerst einen schwarzweiß Fernseher für meine Sesamstraße organisierte.

Heut würde ich meinen Kindern ganz andere Dinge zeigen.

Heut ist das Fernsehen am Tiefpunkt.. Manches überlebte.

Am besten man lässt die Kiste aus..

Sport und Nachrichten mag ich... Showfernsehen oder Amiserien mit zu fantastischen Dingen, sind schlecht.

Mein Vater wollte immer die Realität sehen.. und ich auch... zb n guten Polizeiruf aus dem Osten. Da ging es nicht immer um Mord... Es war heimelig

LG Uwe

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.