Fahndung nach Supermarkträuber: Polizei bittet um Mithilfe

<span class="docTextLocation">Friedrichshain.</span> Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem Mann, der am 23. September einen räuberischen Diebstahl begangen haben soll.

Die Tat passierte gegen 8.40 Uhr in einer Supermarktfiliale an der Andreasstraße. Der dortige Leiter beobachtete, wie der Verdächtige Waren einsammelte und anschließend versuchte, das Geschäft zu verlassen, ohne den Einkauf zu bezahlen. Als ihn der Marktchef festhalten wollte, schlug ihm der Dieb mehrfach mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Anschließend flüchtete der bisher Unbekannte.

Er wird als 18 bis 23 Jahre alt, 1,85 bis 1,88 Meter groß und schlank beschrieben. Bekleidet war der Mann mit einer hellen, eng anliegenden Jeanshose, einer dunklen Jacke und dunklen Schuhen. Außerdem hatte er eine große schwarze Sporttasche mit "Nike"-Logo bei sich.

Wer die Person kennt, Angaben zu ihrer Identität oder ihrem Aufenthaltsort machen oder andere sachdienliche Informationen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Direktion 5 in Verbindung zu setzen. Sie ist in der Jüterboger Straße 4 unter <span class="docTextPhone"></span> 46 64 57 31 34 (werktags von 7 bis 15 Uhr) sowie außerhalb der Bürozeiten unter <span class="docTextPhone"></span> 46 64 57 11 00 zu erreichen. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 394× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 999× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 600× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.