Gestohlene Akten im Netz: Einbruch beim Anwalt der Rigaer94

Wer als Anwalt die Eigentümer der Rigaer Straße vertritt, wird zum Opfer von persönlichen Attacken, so wie jetzt im Internet. | Foto: Thomas Frey
  • Wer als Anwalt die Eigentümer der Rigaer Straße vertritt, wird zum Opfer von persönlichen Attacken, so wie jetzt im Internet.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Friedrichshain. Die Website trägt den Untertitel "Das Leben eines Taugenichts", angelehnt an die fast gleichlautende Novelle von Joseph von Eichendorff.

Was dort bisher veröffentlicht wurde, hat aber weniger mit Literatur zu tun. Vielmehr beziehen sich die Dokumente auf einen Rechtsanwalt, der die Eigentümer des linksautonomen Hausprojekts Rigaer Straße 94 vertritt. Dass sie von Aktivisten oder Unterstützern der Szene ins Netz gestellt wurden, ist deshalb eine nicht ganz abwegige Vermutung. Das Material soll bei einem Einbruch in der Kanzlei des Anwalts gestohlen worden sein.

Die vermeintliche Homepage ist auf den ersten Blick so aufgemacht, als würde sie von dem Geschädigten selbst betrieben. "Bester Anwalt Berlins" steht über einer Seite. Als erstes wurden Strafzettel wegen zu schnellem Fahren für den Rechtsvertreter eingestellt ("Warum ich ein Raser bin"). "Datenschutz wird überbewertet", so ein weiteres angebliches Statement. Deshalb werden "demnächst hier noch mehr spannende Fälle" angekündigt. Wie eine eigene Rubrik nahelegt wohl auch zur Rigaer94. Denn "ich bin aktiv gegen kriminelle Hausbesetzer in der Rigaer Straße". Die Seite soll zwar inzwischen gesperrt sein, sie lässt sich aber weiter mit einigen Klicks zumindest teilweise weiter abrufen.

Sehr deutlich hat der Berliner Anwaltsverein den Einbruch und die Veröffentlichungen verurteilt. "Das ist nicht nur ein erschreckender Angriff auf die Kollegen und ihre Mandanten, sondern auch auf die Grundsätze unseres Rechtsstaats", heißt es in einer Stellungnahme.

Der betroffene Anwalt übernahm das Mandat für die Eigentümer der Rigaer Straße erst im Sommer. Sein Vorgänger hatte es zuvor niedergelegt, nachdem in der Nacht vor dem Gerichtstermin am 13. Juli, der sich mit dem polizeilichen Vorgehen in den Tagen zuvor in der Rigaer94 beschäftigte, das Auto des Nachbarn angezündet worden war. Der Anwalt vermutete, dass die Brandstiftung wahrscheinlich ihm gegolten habe. Das Gericht hatte den Einsatz der Polizei damals als Teilräumung gewertet, für die es aber zu diesem Zeitpunkt keine rechtlichen Voraussetzungen gegeben habe. Die Hauptverhandlung steht noch aus. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 178× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 524× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.