Union gegen KSC: Schlägerei zwischen "Fans" beider Teams

Friedrichshain. Anhänger des FC Union und des Karlsruher SC sind am Abend des 26. Februar in einem Lokal an der Krossener/Ecke Simon-Dach-Straße aufeinander losgegangen.

Etwa 15 KSC-Fans schauten sich dort die Übertragung des Spiels beider Mannschaften an. Gegen 20.20 Uhr tauchten etwa 20 Männer vor der Kneipe auf, die dem Unionlager zugerechnet wurden.

Die Kontrahenten attackierten sich zunächst auf der Straße, ehe sich die Auseinandersetzung in die Gaststätte verlagerte. Dort zerstörten die Schläger Teile der Einrichtung und der Schaufensterscheiben. Ein Großteil von ihnen flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei.

Am Tatort trafen die Beamten noch auf drei Männer, von denen zwei bereits in der Vergangenheit aufgefallen waren. Sie wurden erkennungsdienstlich behandelt und danach wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen 21 Uhr stellte die Bundespolizei auf dem Bahnhof Ostkreuz eine Gruppe von 15 Personen, darunter ebenfalls einige polizeibekannte. Teilweise hatten diese Männer Gesichtsverletzungen. Sie konnten nach der Aufnahme ihrer Personalien weiterfahren. Gegen alle mutmaßlich Beteiligten der Schlägerei wird jetzt wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs ermittelt. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.