Billie Eilish Konzert: Diese süße 15-Jährige müsst ihr hören!

Billie Eilish ist erst 15 Jahre und bereits international erfolgreich. Am 1. November singt sie im Friedrichshainer "Badehaus", in der Revaler Strasse 99. | Foto: Cameron Postforoosh / Universal Music
3Bilder
  • Billie Eilish ist erst 15 Jahre und bereits international erfolgreich. Am 1. November singt sie im Friedrichshainer "Badehaus", in der Revaler Strasse 99.
  • Foto: Cameron Postforoosh / Universal Music
  • hochgeladen von Marcel Adler

BERLIN - Billie Eilish erobert den Popolymp! Mit "Watch" gelang der 15-Jährigen, die auch schon Filmmusik für Netflix-Produktionen lieferte, der Durchbruch. Die süße Amerikanerin kommt im November nach Friedrichshain und gibt dort ihr einziges Deutschland-Konzert. Versprochen: Das Mädel wird der Hammer!

Okay, Billie Eilish ist noch nicht jedem ein Begriff. Das wird sich aber spätestens in den kommenden Monaten ändern. Bevor das junge Mädchen im November für ihr einziges Deutschland-Konzert nach Berlin kommt, legt die Kalifornierin zunächt ihre neue Single "Watch" und das dazugehörige Video vor. Der Clip läuft seit letzter Woche bei deutschen Sendern rauf und runter. Die Musik der 15-Jährigen ist eine Mischung aus Rap und Pop; ihre expliziten Tanzeinlagen in den Videos echte Kunstwerke. Dass Billie noch ein Teen ist, merkt man bei einigen Performances ganz und gar nicht. "Sooo hot und sexy", schwärmen da gleichaltrige Jungs auf Facebook.

Soundtrack für "Tote Mädchen lügen nicht"

In den Staaten hat sich die hübsche Schülerin lange einen Namen gemacht. Für die kontroverse Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht", lieferte Billie die Filmmusik. Der Song "Bored" wurde in der Serie prominent platziert. Wie die BBC berichtete, wird Elish musikalisch schon jetzt "als eine der großen Pop-Hoffnungen gehandelt". Ihre Plattenfirma Universal Music ergänzt den beachtlichen Lebenslauf: Billie Eilish war als Kind ein Mitglied des Los Angeles "Children's Chorus" und schrieb dort auch ihre ersten eigenen Songs. Gemeinsam mit ihrem Bruder Finneas und postete sie die Tracks auf "SoundCloud". Dort wurden die Lieder von Billie millionenfach angeklickt. Ihre Karriere begann.

Billie Eilish gibt uns im Friedrichshainer "Badehaus" (Rivaler Straße 99) am 1. November, um 19.00 Uhr die Ehre. 

Seht hier das aktuelle Video "Watch" von Billie Eilish:

Autor:

Marcel Adler aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 661× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.412× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.462× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.