Scherz, List und Rache
Der Erlkönig

Foto: Bild von Anja auf Pixabay
  • Foto: Bild von Anja auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Die Erbschaft

Einst vor Jahreszeiten kam ein junger Mensch auf die Welt, ein Junge. Er war er, ein genialer und von Würden hoher Recke, doch da kam dann ein Erlkönig und verschleppte ihn, steckte ihn eine Kammer um die Welt vor ihm zu schützen. Er erlernte keine Sprache, wurde wunschlos. Doch er war in Wirklichkeit der König der Furth, der ein Erbe von Billionen Sesterzen versprochen bekam und nur ihm würde das Gebiet bei der Mühle gehören. Da war ein Grabstein und darauf stand:
Im Namen seines Vaters, wäre sein Sohn ein Maler, ein Dieb, der Herzen bräche-

Zuvor nun ritten der Erlkönig mit dem verbundenen Wunschlosen durch die Nacht. Ja bis zu einer Grotte und dort war diese Kammer. Es sollte ein Atomkrieg kommen, so sagte der Erlkönig und er wolle den Bub nur schützen. Er schnitzte ihm ein Löffel um ihm Brei zu geben, süßen Brei, nur um die Wahlverwandtschaft vom Erbe abzubringen. Der Erlkönig hieß Wilhelm und, der würde sein Stiefvater... Sein Pate

Doch die Zeiten vergingen, 43 Jahre, da sollte der Erl sterben und der König freikommen. So würde sein Leben erklärbar und die Wahlverwandten stritten sich ums Erbe..

So nun wurd er für verrückt erklärt und entmündigt, am Ende verschoben und dabei war er der Klügste im Ort. Am End nahm er sich sein Leben und kam zum Planet der Affen...

Gute Nacht,

Euer Nachtfalke

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.