Prosa
Die Geschichte der 4

Die Geschichte der 4

Es begab sich zwischen den Jahrtausenden, da fuhren die Wilden ohne Angst die Strecken der Höllenengel…
Eine Line, das kann nicht sein… Immer wieder alte Filme im Stop und Anfahrtsrhythmus der Ampelschwellen auf dem Weg zum Generalwarenhaus auf der Base. Es glich wie im Sommer Sonnenstich und Föhnwelle.

Wo führten uns unsere Wege hin? Auf den Spielplatz nachts im Volksgarten, da wir an der Tischtennisplatte das in Alufolie verpackte Bömbchen Kokain zogen. Ja wir waren damals 4. Einer der mit uns die Platten putzte und einer, der die Aspirin mit Koffein schluckte. Wir hielten alles aus. D-Day aber auch die Fahrten hinauf in die Drachenschlucht. Ja, wir fuhren mit dem Kofferbomber durch den halben Pfälzerwald um unser Speed zu erkaufen.

Jetzt keine Panik. Wir kratzten am Eimer und rauchten Pep, jedoch nur den See, den sah ich mich nicht schlucken.

Nachmittags gingen wir in den Garten von meinen Eltern und rauchten Bong. Jedoch das Geräusch des Blubberns, erweckte in meinen Eltern Angst. Ja uns platzten vor Lachen die Magenwände und es wurde bedächtlich, da als wir hingingen Rezepte zu fälschen… Das waren die Kimmelverbrecher und ich hatte den Roller, ne Sfera mit der wir uns auf den Weg mit der Ledertasche machten…

Es wurde dann extrem, als wir an der Tankstelle Elefantenbier auf den Boden schmissen…
Es war dieser härteste Tripp: Ein alter Baum bei der Volksbank mit vielen verwachsenen und verfallenen Blättern, Stühlen. Diesen Platz gab es nie und nunmehr 25 Jahre später schmiss ich zu Fastnacht den Undercover Agent 007 BMW Z3 vor die Tür, da ich ihn damals drei Tage trug…
Es muss ein Geheimnis bleiben…

Ich werde mich nicht erinnern, denn es kann sein, ich war ein Geist der sich verwandelte…
oder ewig verführt wurde…

Wir waren 4 und ich gehe nie mehr zurück.

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.