Buchtipp
Ein Buch für jung und alt als Präsent unter dem Weihnachtsbaum

Foto: Bild von Markus Distelrath auf Pixabay
  • Foto: Bild von Markus Distelrath auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

„Man kann sein Unglück auch versäumen“ -Eugen Roth für alle Lebenslagen
Editiert von Katharina Savigny, Carl Hanser 2012

Mein zweites Leseexemplar habe ich von Carl Hanser erhalten. Nun möchte ich darüber berichten:
Ein herzhaftes Lachen ist es, das Roth mit jedem Gedicht seinem Leser entlockt. Er hält den Spiegel auf den Mensch, der sich erkennt und dabei lernt, über sich selbst zu schmunzeln.
Ähnlich wie Ringelnatz, bringt es Roth zeitlos schön fertig, Gedichte in perfektem Maß zu schreiben. Pointiert mit Spitzfindigkeit und Frohsinn.

Ich begann selbst 2000 Gedichte zu schreiben. Meine Großmutter legte mir bei meinen philosophischen Gebilden nah, mal was schönes zu schreiben und daraufhin, schenkte sie mir Eugen Roth „Der Mensch“. Ich selbst hatte nie geschafft so wunderbar ironisch zu schreiben, so mit voller Dichterglück.

Ich stelle mir Roth als herzensguten Menschen vor, der wie Johann Gottlieb Fichte hinter dem Winterofen saß und heimelige, gebundene Verse schrieb. Es erinnert stak an den Biedermeier Stil. Auch ist sein Schaffen in heutiger Zeit sehr aktuell… Heute würde er über den Mensch am Computer oder dem Smartphone schreiben.
Er schafft es in einem Gedicht ein kleines Märchen zu erzählen. Mich erinnert Roth an einen Pitje Puck der Literaturgeschichte. Die Verse kann man auch einem Kind zum einschlafen vorlesen. Zeitlos schön und ein Stück „Wir bleiben zuhause und lesen was schönes“—

Wer keine Ahnung von Gedichten hat oder sagt, Gedichte seien unnötig oder langweilig, wird nach dieser schönen Lektüre beschenkt werden.
Als Geschenk für die Weihnachtszeit auch zu gebrauchen…

Das Buch gibt es im Buchhandel für 12,50 €

Herzlichst,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.