Gedicht
Ein neuer Zauberlehrling. Für Lena!

Foto: Bild von Lothar Dieterich auf Pixabay
  • Foto: Bild von Lothar Dieterich auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Da ich immer gesagt bekam, von meiner Lektorin von Suhrkamp, schreiben Sie besser als Goethe, hier mein Zauberlehrling.. Ich mag von Goethe fast nichts. ich mag Hölderlin, Kafka oder Rimbaud... Ich schreibe seit 2000. Und hier sag ich wieder Fuck ju Göhte! Das Gedicht dreht sich nicht um Besen. Es ist ein Liebesgedicht für Lena Meyer Landrut.. Ich hab etwas Kontakt zu ihr. Ich fand es so wunderbar als sie den ESC gewann.. Walle Walle Herze und gesunde...

Der neue zauberlehrling

o orko aus dem zauberland,
so reich mir doch deine helfende hand.
Das herz das ist so so walle walle..
nie mehr nimmermehr..

ich liebe dich so sagte ich
die zauberin sie spricht
von unfällen und gefahren

die den zauberer verfahren.
Sie ist so schön. Die zauberin
so walle walle herzens sinn.

Nur minutiös bin ich ihr lehrling
sie professorin in der kunst der liebe
betrachtet man sie mit dem triebe.

Sie macht den zauberer doch lachen..
herze herze kannste machen.
Das herz ein unterpfand
so sei ihr name unbekannt

nur stille mag das fegefeuer fegen.
Den zauberer darein magst hegen.

Sie ist eine prinzessin
die schönste unter den komtessen
nur liebe mag ich geben ihr

dass musik wird zum du und dir.
Sie ist zerissen
ihr geht es wohl verschlissen

sie ist prinzessin vogelfrei
ein held mit einer narretei.

Der zauberer von oz
der bin ich nicht.
Jedoch liebe ist nicht dicht!

Sie tropfet aus den armaturen,
dem herzen und hinterlässt ein spuren:

ich wär dir hörig immerdar,
doch ob sies hört ist nimmer klar.

Sie ist meine niemandsrose
sie steht nicht in der vase lose.

Ihr haar herabgefallen
von dem himmel
so öffne tor mit deinem schimmel.

Ich sage: du würdest das glück verrücken
dein zartes haupt mag mich entzücken.

Der himmel hängt so voller geigen.
Die geigen das lied vom galgen.

So musiziere doch du holde mär
auf dass ich fühle dich noch mehr..

dein thron auf dem du schliefst
ist wie ein ruf der nach mir rief:

du sagtest:
komm so lass uns kommen.
So bleibt die schönheit unterronnen..

ich seh in deine schönen augen
ich zauberer der herzens lauben..

ich würd dich drücken..
mehr und mehr..
ich bin besonders, ich bin wer..

doch wer bist du?
Ein star ein stern und du du du..

ich walle herze und gesinnung.
Die zauberin sie kommt in stimmung..

nun ist sie fern

so fern,

ach hätt ich sie so gern!

Für Lena Meyer Landrut

Uwe Maus, den 16.11.22

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.