Chance der Woche
Karten für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“ zu gewinnen

Die ganze Mercedes-Benz Arena wird zur Bühne für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“. | Foto: Christoph Eisenmenger
4Bilder
  • Die ganze Mercedes-Benz Arena wird zur Bühne für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“.
  • Foto: Christoph Eisenmenger
  • hochgeladen von Manuela Frey

Am 27. Februar 2024 kommt „Aida – Das Arena Opern Spektakel“, eine außergewöhnliche Aida-Inszenierung als immersives Erlebnis, nach Berlin.

Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und Multifunktionsarenen kreiert, möchte „Aida – Das Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in puncto Dimension und Ausstattung zu bieten haben. Es soll ein immersives Erlebnis werden – und so beginnt die Reise ins alte Ägypten für das Publikum bereits beim Betreten der Arena: Ein leises Zirpen ist zu hören, ein warmer Wind umfängt die Zuschauer, es duftet nach Gewürzen, nach Wüstensand und Meer, ein Adler zieht seine Kreise, ein neuer Tag bricht an.

Während die Sonne langsam höher steigt, beginnt die Aufführung, deren Handlung nicht nur auf der gigantischen Bühne stattfindet, sondern auch davor und im gesamten Innenraum, inmitten der Besucher.

Zentrale Gestalt ist dabei die äthiopische Königstochter Aida, eine Gefangene am Hof des ägyptischen Pharao. Dort verliert sie ihr Herz an den tapferen Feldherrn Radames, der jedoch gegen ihr Heimatland in den Krieg zieht – und Aida in einen tiefen Konflikt stürzt: Soll sie ihrem Geliebten die Treue halten oder aber ihren Vater unterstützen, den äthiopischen König Amonasro, der – noch unerkannt – von Radames bei seinem siegreichen Feldzug gefangen genommen wurde? Und auch Radames muss sich entscheiden – zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität zum ägyptischen Vaterland. Das Schicksal nimmt seinen Lauf...

Klassik mit allen Sinnen erleben

Die komplette Arena wird zur Spielfläche, um der Armee des Radames oder dem Gefolge der Prinzessin Amneris und den Choreographien Raum zu geben, aber auch, um die Macht der Priester und ihres Oberhaupts Ramfis visuell dazustellen oder das Heimatland der äthiopischen Prinzessin Aida in Szene zu setzen. Die Lebensader Ägyptens, der Nil, „fließt“ in Form von nahezu 700 Quadratmetern glänzend blauem Satin über die Köpfe des Publikums auf die Bühne. Ein Feuerwerk wird bei der triumphalen Rückkehr des siegreichen ägyptischen Heeres entzündet.

Die Zuschauer erleben die Solisten aus nächster Nähe – direkt und unmittelbar im Publikum und ebenso auf einer LED-Wand über der Bühne, die die Darstellung visuell unterstützt und das Spiel der Protagonisten zu jedem Platz bringt. Auch das Hauptelement der Bühne, eine zwölf Meter hohe und 28 Meter Breite Tempelfassade, dient als Projektionsfläche. Ein weiteres Highlight ist Elefantendame „Ayana“: Mit einer Gesamthöhe von nahezu fünf Metern ist das lebensecht aussehende Modell eines überdimensionalen afrikanischen Elefanten ein echter Hingucker.

"Aida – Das Arena Opern Spektakel" richtet sich an alle musikinteressierten Menschen, die klassische Musik nicht bloß hören, sondern mit allen Sinnen erleben wollen.

Zur Information: Das Opern-Spektakel ist vorverlegt worden vom 7. März auf den 27. Februar 2024.

"Aida – das Arena Opern Spektakel 2024“ ist zu erleben am 27. Februar 2024, 20 Uhr in der Mercedes-Benz Arena. Karten gibt es unter www.AIDA-Opera.live sowie www.eventim.de, an allen Vorverkaufsstellen sowie über die Tickethotline 01806/57 00 70.

Möchten Sie Tickets für "Aida – Das Arena Opern Spektakel" am 27. Februar 2024, 20 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 21. Dezember 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.