Lichtshow, Musik und Feuerwerk bei der Aquarella

Friedrichshain-Kreuzberg. Zum vierten Mal findet am 15. und 16. sowie am 29. und 30. August die Aquarella statt.

An jedem dieser Abende starten Schiffe von mehreren Anlegestellen und vereinigen sich zu einem Korso in Richtung Oberbaumbrücke. Die Abfahrtszeiten sind jeweils um 20 Uhr an der Hansabrücke, dem Haus der Kulturen der Welt sowie am Hauptbahnhof, alle in Tiergarten. Der Fahrtkosten beträgt 39,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 19,75 Euro. Wer außerdem das Büffetangebot nutzen möchte, bezahlt 69,50, beziehungsweise 34,75 Euro. Alternativ gibt es auch ein Menü für 22,90 Euro zuzüglich Fahrpreis.

Gegen 22 Uhr erreichen die Schiffe ihr Ziel, die Spree in Friedrichshain-Kreuzberg. Zwischen der Anlegestelle an der O2 World und der Oberbaumnbrücke gibt es dann die Musik- und Lichtshow "Flames of Waters", einschließlich Feuerwerk. Nach dem Spektakel kehren die Schiffe wieder zu ihren Startplätzen zurück, wo sie gegen Mitternacht erwartet werden.

Neben den abendlichen Touren gibt es am Sonntag, 17. August eine Familienschifffahrt mit Kinderprogramm. Beginn ist um 15 Uhr an der Anlegestelle der O2 World an der Mühlenstraße, wo die Kinder mit einer Überraschung begrüßt werden. Eine halbe Stunde später geht es auf’s Wasser. Gegen 17 Uhr legt das Schiff wieder an. Preis: 14 Euro für Erwachsene, sieben Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Am 31. August findet das gleiche Programm am Penta-Hotel in Köpenick statt.

Die Aquarella wird unter anderem von der City Stiftung Berlin, der Reederei Riedel sowie dem Lichtdesigner Andreas Boehlke veranstaltet.

Karten gibt es unter 67 96 14 70 oder unter www.reederei-riedel.de, außerdem an den Vorverkaufsstellen.
Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.