Märkte und Veranstaltungen im Advent

Den Weihnachtsmarkt an der Samariterkirche gibt es an zwei Adventswochenenden. | Foto: Frey
  • Den Weihnachtsmarkt an der Samariterkirche gibt es an zwei Adventswochenenden.
  • Foto: Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Friedrichshain-Kreuzberg. Mit dem 1. Advent am 30. November beginnt die Vorweihnachtszeit. Und damit starten auch wieder zahlreiche Märkte und Veranstaltungen, die auf das Fest einstimmen.

Wintermarkt. Schon seit dem 24. November hat im Bergmannhof, Bergmannstraße 5-7, der neue Kreuzberger Wintermarkt geöffnet. An 27 Ständen gibt es handgefertigte Produkte, von Kopfbedeckungen aus wiederaufbereiteten Kaffeesäcken bis zu Bio-Gewürzen. Auf der Speisekarte stehen Wildfleisch-Burger ebenso wie vegane Gerichte. Täglich von 16.30 bis 17 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Märchenlesungen. Auch der Charity-Aspekt kommt nicht zu kurz. Durch den Verkauf symbolischer Sterne an den Buden sowie weitere Aktionen sollen Spenden für den Verein Straßenkinder gesammelt werden. Geöffnet ist der Markt bis 30. Dezember Sonntag bis Donnerstag von 13 bis 21, Freitag und Sonnabend von 13 bis 22 Uhr. Geschlossen ist am Heiligen Abend und am ersten Weihnachtsfeiertag. Einen vollständigen Überblick findet sich unter www.kreuzberger-wintermarkt.de.

Samaritermarkt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Samariterkirche findet in diesem Jahr erstmals nicht nur an einem, sondern an zwei Wochenenden statt. Und zwar am 6. und 7. Dezember sowie am 13. und 14. Dezember. Über 60 Händler, die vorwiegend aus dem Kiez kommen, präsentieren dort ihr Angebot. Dazu gibt es ein Begleitprogramm mit Konzerten und Aufführungen in der Kirche. Geöffnet ist an allen Tagen von 13 bis 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.die-friedrichshainer.de.

Adventsbasar. Die evangelische Heilig Kreuz Kirche, Zossener Straße 65 lädt am Sonnabend, 29. November, zum Adventsbasar ein. Angeboten werden Näharbeiten und Kunsthandwerk. Die Besucher können Adventskränze binden oder Salzteigfiguren bemalen. Auch ein Büchertisch sowie eine Tombola gehören zum Programm. Um 15 und 17 Uhr führt eine Puppenspielerin "Zwerg Nase" auf. Geöffnet ist der Basar von 14 bis 18 Uhr.

Adventsbrunch. Die Begegnungsstätte Das Haus, Weidenweg 62, veranstaltet am Sonntag, 30. November, einen Adventsbrunch. Eingeladen sind Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren. Für die Kleinen gibt es auch ein Bilderbuchkino. Beginn ist um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr. Der Preis beträgt einen Euro für Kinder, Erwachsene bezahlen fünf Euro. Anmeldung unter 426 77 49.

Advent im Zirkus. Im Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, hat am 29. November das Weihnachtsstück "Phänomen" Premiere. Versprochen wird eine geheimnisvolle Forschungsreise durch die Manege mit vielen Geheimnissen, Wundern und Überraschungen. Parallel zur Uraufführung findet ein Adventsflohmarkt statt. Beginn ist um 16 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 30. November, 6. und 7. sowie 13. und 14. Dezember, alle ebenfalls 16 Uhr. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt vier Euro. Karten unter 22 50 24 61, E-Mail: schatzinsel@vuesch.org.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.