Politisch Literarische Gedanken
Menschheitsdämmerung - Eine Anthologie

Menschheitsdämmerung – Eine Anthologie

1933 fand die Bücherverbrennung statt und da wurden Dinge verbrannt oder genannt auf dunklen Listen, die der NSDAP oder Hitler zu freigeistig waren. Einer von ihnen war Carl von Ossietzky. Ihm wurde der Friedensnobelpreis 1936 verliehen. Er starb 1938 in einem Lager. Auch Kästners oder Tucholskys Bücher wurden verbrannt. Benjamin und auch Tucholsky nahmen sich das Leben.

Eine einzige Gedichttanthologie ist bei den Nazis verbrannt worden, eben Menschheitsdämmerung von 1919. In ihm waren große Schriftsteller, zb Heym, Rose Ausländer, Hasenclever. Das Buch gibt es mit Kurzbiographien, auch von Yvan Goll. Heute Nacht, am 09.11.1938, geschah nach der Bücherverbrennung 1933 ein Einleiten des Holocaust und in dieser Nacht wurden viele Juden verschleppt, getötet beraubt. Die beginnende Deportation geschah.

Die komplette Impfung, die Hitler durch die Wochenschau, Volksempfänger, der Kraft durch Freude Initialisierung führte, führte zu einem Blinden „Untertan“ wie Heinrich Mann im Untertan beschreibt. Es ist genau dasselbe, was die AfD in den Ostdeutschen Bundesländern tut. nach der Kristallnacht wurden auch Propagandafilme gedreht. Jud Süß. Und Zeugnisse des Massenmordes gibt es genug.
Ein Mann, der das Leid spürte, das zb im Warschauer Getto stattfand, war Brandt.

Ich möchte heute hier aus dem Buch Menschheitsdämmerung ein Gedicht zitieren. Vielleicht kann man dann mal ohne rechte Manier oder Gewalt feingeistig sehen, dass diese Menschen zu unrecht ermordet und geprügelt wurden. Das einzige was ich an dieser Stelle noch sagen muss ist,
Ich wünsche mir Frieden, Freiheit und Menschlichkeit auf der ganzen Welt.  Das gilt auch für Israel aber auch den Gaza Streifen und den nahen Osten. UK

Hier das Gedicht:

Albert Ehrenstein

Leid

Wie bin ich vorgespannt
den Kohlenwagen meiner Trauer!
Widrig wie eine Spinne
bekriecht mich die Zeit.
Fällt mein Haar,
ergraut mein Haupt zum Feld,
darüber der letzte
Schnitter sichelt.
Schlaf umdunkelt mein Gebein.
Im Traum schon starb ich,
Gras schoß aus meinem Schädel,
aus schwarzer Erde war mein Kopf.

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 375× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.093× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.146× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.