„de Major Tom iss kä Israeli“.. plärrte der Postillion meiner Vergangenheit. Ich kannte ihn von 2003, aus der Klinik… Er musste immer, weil ich nicht konnte, Kippen kaufen und Cola… Damals gab ich ihm immer 20 € und ich gab anderen auch Dinge… Er bekam weil er an die Tanke lief ne Medium Marlboro Packung… Er war fixiert auf dieses Medium… Er wollte immer vom Bruder 20 Jahre später Kippen… Der Bruder war Lukas, aus Speyer…. Die Schwestern gaben ihm Camel und Marlboro… Wohl wegen der Pyramide.
2023 im Jahre der Prophezeihung trafen wir uns dreimal. Zuerst sah ich ihn die Bild studieren von meinem Wachzimmer und später kam er auf die 1. Dort wollt er Spaß machen… Aber es blieb unintelligent… dachte ich zumindest. Später war ich wieder da und er wusste immer, Musik heilt die Seele… Er wollt wieder anfangen mit dem komischen Spruch und dann zeigte ich ihm den „Effefinger“, so sagte er…. Er selbst war krank, wusste aber noch 2003… Er wusste meinen vollen Namen und mir fiel sofort ein was der Effefinger war… Den zeigte Effenberg bei eine Auswechslung bei der WM 1994, bei seinem letzten Landerspiel…
Er warn witziger Kerl… Aber es war schwierig.
Ein paar Wochen nach meiner Entlassung, sah ich jemand an der Esso Tankstelle. Er stellte sich vor eine Zapfsäule und machte so, als wolle er tanken, ohne Auto. Ich schaute nicht genau, er sah ihm ähnlich…
Ihm fehlte wohl Der Tiger im Tank!
Er soll auf die Zähne beißen und gesund werden..
Ich glaub er selbst ist der Major Tom….
Ich grüße ihn,
LG Uwe
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.