Gedicht der Woche - neu!
Töne Scherben Steine

Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
  • Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Töne scherben steine

ich hab versagt, vergeigt, verblaut mitm blaumann
nie war ich fauler als an diesem mondmittag
während ich ich durch die tore gehe
hinaus zu dem hinein...
ja ich gehe ins reich der kirche
dem damast der säulen
am krematorium, dort wo sie stapeln die särge..
ich geh in den totgesagten park
und das grab, das ich besuche wurde neu
gepfählt, wurde umgegraben..
wurd schimmeriger ohne ton und erde
nur kleistinesische gerichte
nur wohlfahrt.
meine freunde: hier sind wir
an einem platz der keinen namen hat-

ich sehe den marmor und nur ein gänseblümchen.
auch der friedhof stirbt. kaum neue,
auch viele alte, weg...

dort jaulen die hornissen, die wespen
oder nagt ein erdhörnchen
ich bin allein, schwebend wie finsternis.

ich sag zu mir: hier ist ruh, ruh um mich...

mein bruder ist steinern geworden
meine eltern vermooster und stiller.

ich wollt doch dem schlafwagen
nachrennen. jeder ist mit müh gekrault
durch fontänen oder doch nur lithium im sonnenschein:
ich bin zittrig, greif zur zigarette
und dann wirkt alles phonleicht.
musikalisch. ich schwebe zum auto zurück...

und ich bedaure ihr ende im dauern...

lg Uwe

an Anita, Willi und Holger

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 46× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 738× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.