Etwas Philosophie
Zu Nietzsche - Ein Poem mit Erläuterung

Foto: Bild von Mathias Faust auf Pixabay
  • Foto: Bild von Mathias Faust auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Es ist wieder abend für die Nachtfalken. Mein Gedicht behandelt im Jetzt Nietzsches Zarathustra. Wer kennt den Spruch nicht von "Gott ist tot", Nietzsche? Wer kennt den gesprayten Spruch eines Graffiti Künstlers in Frankfurt nicht: "Nietzsche ist tot", Gott? Nunmehr kann man Nietzsche als nicht untreu bezeichnen, was Gott angeht. Ein Buch der Psychologin Lou Andreas Salome' gibt Aufschluss. Nietzsches Philosophie forderte den Übermenschen, von Hitler missbraucht. Der Übermensch ist laut Salome' nur der Beweis einer Schizophrenie. Sie glaubt in der Tiefenpsychologie Nietzsches seine Krankheit zu erkennen. Er wollte sich, laut ihr, destillieren und seinen Gott und Teufel, der ihn neben seinen Clusterkopfschmerzen quälte, zu einem dialektischen Bild bringen, dem Übermenschen. Gott ist tot, ist nur ein Ziel um gesund zu werden. Darum geht es auch in folgendem Gedicht, welches auch in Kristian Kühns Signaturen Magazin erschienen ist. Im Übrigen eine tolle Seite... Hier mein neues Gedicht des Tages:

rätsel

donnernd in sich erzählt der lustgott
von der verwandlung
des in uns zu dir über.
du erzählst den steinigen ring
der sich rundet in zeichen
und rätseln.
der stein der zeit
die hohe erklärung
die niedere auferstehung des also:
wir bin ich
wenn ich über dir bin in mir?
wer in mir über dem ich steht der steht über sich in sich
wer bin ich?
ich drehte das bild
gesalzen
erscheint der blutsverwandte
im über sein
in ich verdreht der dreifaltigkeit:
du stehst gebärtigt im negativen wir bin ich
wenn ich über dir stehe!
ich sprach verdreht
nieder mit dir!
hoch mit dem gefalteten ich
ich bin
du warst.
ich verstand.

Uwe Kraus 2002

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.