Friedrichshain - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Mehr Unterstützung für queere Beschäftigte
Senat will mit Regenbogennetzwerk Diversität in der Berliner Verwaltung fördern

Für Lesben, Schwule, Bisexuelle und andere queere Menschen hat sich im öffentlichen Dienst ein Regenbogennetzwerk gegründet. Finanzsenator Stefan Evers (CDU), Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) und der Queerbeauftragte Alfonso Pantisano waren bei der ersten offiziellen Versammlung des Regenbogennetzwerks der Berliner Verwaltung. Das Netzwerk richtet sich laut Senat an „queere Beschäftigte des Landes Berlin und soll den kollegialen Austausch sowie eine höhere Sensibilität für queere...

  • Mitte
  • 14.11.23
  • 308× gelesen

Vorträge, Ausstellung, Bücherbasar
Anarchistische Buchtage der Bibliothek der Freien am 8. & 9. Dezember 2023

Die Bibliothek der Freien lädt ein zum gemütliches Treffen mit Kultur, Vorträgen und Workshops zu anarchistischer Theorie und Praxis, Filme und Ständen von Verlagen und anarchistischen Projekten. Zur Ausstellung über Gustav Landauer werden Führungen angeboten. Auf einem Buchbazar können Dubletten antiquarischer Zeitungen und anarchistische Raritäten aus dem Bestand der Bibliothek der Freien erworben werden. Freitag, 08.12.2023 18:00 Uhr - Begrüßung zur Eröffnung der Buchtage 18:15 Uhr - Führung...

  • Friedrichshain
  • 08.11.23
  • 297× gelesen
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/openclipart-vectors-30363/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=158800">OpenClipart-Vectors</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_s

Das Politische Gedicht
Izrael

Hier, dieses Gedicht widme ich Sophie von der Tann und ihrem Team. Das ist eine so harte Arbeit und zusätzlich wünsche ich allen Journalisten und Redakteuren eine gute Zeit, Ein Hoch auf die Pressefreiheit, Menschlichkeit und Freiheit. Hier mein Gedicht: Izrael bomben fallen auf gaza stadt der himmel zürnt und zuckt ins rot der herr zeigt seinen dunklen engel nur die wache im torbogen des zerbombten lagers zeigt mit der hand auf leichentürme in bethlehem erwacht ein rächer mit feder und tinte...

  • Friedrichshain
  • 06.11.23
  • 364× gelesen

Die meisten sind geduldet

Berlin. Von den bis Ende August registrierten 19 361 ausreisepflichtigen Ausländern in Berlin haben 13 689 Personen einen Duldungsstatus. Sie können also bleiben, „wenn eine Rückführung aus rechtlichen, tatsächlichen oder dringenden humanitären oder persönlichen Gründen nicht möglich ist“, wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) auf eine AfD-Anfrage mitteilt. Die Hauptduldungsgründe waren laut Hochgrebe fehlende Reisedokumente, sonstige Gründe und familiäre Bindungen. Die...

  • Mitte
  • 05.11.23
  • 217× gelesen

Nur drei Bürgermeister ohne Dienstwagen
Neun Rathauschefs in den Bezirken fahren Elektro- oder Hybrid-Limousinen

Neun von zwölf Bürgermeistern lassen sich mit dem Dienstwagen zu den Terminen fahren. Nur die drei Bezirkschefs in Pankow, Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg verzichten darauf. Alle haben ein grünes Parteibuch. Ihre Parteifreunde Maren Schellenberg in Steglitz-Zehlendorf, Jörn Oltmann in Tempelhof-Schöneberg und Kirstin Bauch in Charlottenburg-Wilmersdorf haben wie die anderen Bürgermeister von SPD und CDU einen Dienstwagen mit Chauffeur. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär...

  • Mitte
  • 02.11.23
  • 244× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Senat stellt Millionen für Präventionsprojekte gegen Jugendgewalt bereit

Die Gewaltexzesse Silvester 2022, die Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte von jugendlichen Randalierern haben die Stadt erschüttert. Der Senat pumpt jetzt Millionen Euro in zahlreiche Präventionsprojekte, um Jugendliche mit Sport- und Freizeitangeboten vom Krawallmachen abzuhalten. Die meisten der beim zweiten Jugendgewaltgipfel im Februar beschlossenen 33 Maßnahmen sind inzwischen angelaufen. Dazu zählen Elternprojekte, Schulsozialarbeit, Bildungs- und Sportangebote oder längere...

  • Mitte
  • 31.10.23
  • 360× gelesen

Angst im Dunkeln?
Grüne fordern im Winter mehr Beleuchtung an Laufrouten

Die Grünen sorgen sich in der dunklen Jahreszeit um die Sicherheit von sogenannten FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinären Menschen, Trans Menschen und Agender). Für diese Menschen sei joggen „am Abend keine Option mehr oder zumindest erheblich unangenehmer“, teilt die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus nach einem Treffen mit Laufgruppen mit und fordert „Sicherheit für Läufer*innen im Winter“. Wie Klara Schedlich von den Grünen sagt, hätten „viele Frauen und queere...

  • Tiergarten
  • 31.10.23
  • 239× gelesen
Foto: Foto von Marvin Machler: https://www.pexels.com/de-de/foto/architektur-berlin-deutschland-fassade-11127244/

Politik
Deutschstunde

Deutschstunde Meine Welt begann 1979, als Kind unpolitisch zugewandt, jedoch geprägt von den Erzählungen meines Vaters, von Lagern und Armut nach 1945. Er erzählte von Lebensmittelmarken, seinem ersten Stück verschimmelter Schokolade und süßen Kartoffeln mit Sirup. Das Ende des Krieges wurde zu einem selbst verschuldeten Lehrstück der Ungerechtigkeit. Die Spaltung der Besatzer verteilte sich ja auf Ost und West und nur der Weg durch ein Waldgebiet mit einem russischen Soldaten, der meine...

  • Friedrichshain
  • 30.10.23
  • 254× gelesen
Foto: Foto von Ingo Joseph: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-des-grauen-saulengebaudes-109628/

Politik
Post an das Auswärtige Amt

an büro Annalena Baerbock: ich verstehe sie mit der quadratur des kreises. ich will, dass so weitergeht. es muss ein ausgleich gefunden werden. eine zwei staaten lösung und ein Wagnis des Morgen für gaza und israel. ich kenne viele menschen, die wollen sich mit dem problem gar nicht befassen, die wollen ruhe. die arbeiten hart und es langt ihnen nicht das geld. und das sind die, die evtl afd wählen.. ich sehe sie frau Annalena Baerbock und herrn olaf scholz alle sich abhetzen für eine welt, die...

  • Friedrichshain
  • 29.10.23
  • 284× gelesen

Vesper – Menschenrechte aktuell
Was wollen wir gegen die CDU/SPD-Innenpolitik tun?

Donnerstag: 30.11.2023 um 19:00 Die vorherige Berliner Regierung nannte ihre Novelle des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) zutreffend einen liberalen Gegenentwurf zu den Polizeigesetzen der anderer Bundesländer. Die aktuell regierende CDU/SPD-Koalition setzt in ihrem Koalitionsvertrag wieder auf Repression. Ein flächendeckender Einsatz von Bodycams bei Polizei, Feuerwehr und Ordnungsämtern, auch in privaten Wohnräumen, wird festgeschrieben. Videoüberwachung soll ausgebaut...

  • Friedrichshain
  • 18.10.23
  • 206× gelesen

Elisabeth Voß liest aus dem Buch von Mimmo Lucan
Das Dorf des Willkommens

Montag: 06.11.2023 um 19:00 Seit Ende der 1990er Jahre nimmt das Bergdorf Riace solidarisch Geflüchtete auf. Statt die Geflüchteten als Last zu sehen, entschlossen sich die Bewohner:innen andere Wege zu gehen. Das blieb nicht ohne Gegenwind. So wurden der frühere Bürgermeister Domenico (Mimmo) Lucano und 17 Mitstreiter*innen in einem ersten Prozess 2021 zu langen Haft- und hohe Geldstrafen verurteilt. Am 11. Oktober 2023 fiel das letzte Urteil: Die schweren Strafen der ersten Instanz wurden...

  • Friedrichshain
  • 18.10.23
  • 228× gelesen

Vesper – Menschenrechte aktuell
Erinnerungskultur – Was ewig währt und aktuell und bis zum Ende

Donnerstag: 26.10.2023 um 19:00 Uhr Vergessen, Erinnern und Prägen machen das Fundament von Erinnerungskulturen einer Gesellschaft aus. Ein aktiv erlebter und gelebter Umgang mit Unrecht, Leid, Widerstand und Errungenschaften der eigenen Geschichte ist Teil von Aufarbeitung- und Vergangenheitsbewältigung. Doch was zeichnen Formen von Erinnerungskulturen in einer vielfältigen Gesellschaft aus? Wie werden Erinnerungskulturen in und um Deutschland als kulturelle Beiträge und Prägungen im...

  • Friedrichshain
  • 18.10.23
  • 150× gelesen

Podiumsdiskussion zur aktuellen Mieten-Not
Mietenprekariat 2.0 – Berlin quo vadis

Mittwoch: 25.10.2023 um 19:00 Uhr Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft diskutieren über den Volksentscheid„Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ und dessen Umsetzung und Bedeutung für die Initiativen in der Praxis. Die Veranstaltung ist eine Fortführung der Gesprächsrunde zur Vernissage der Ausstellung „20 x Protest“ von Christine Guth. Die Künstlerin verarbeitet und stellt die Situation von Wohnungsknappheit und unbezahlbarem Wohnraum anhand der Tierwelt dar....

  • Friedrichshain
  • 18.10.23
  • 393× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Minister Lauterbach will Vorsorge ermöglichen

In der Apotheke Hustenbonbons kaufen und bei der Gelegenheit gleich die Cholesterin-Werte checken: So stellt sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) medizinische Vorsorge vor. Nach seinen neuesten Plänen sollen Apotheker Vorsorge-Checks zu Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes anbieten. Das würde die Hemmschwelle vor allem für junge Menschen senken, sich durchchecken zu lassen, meint der Politiker. Apotheken dürfen bereits gegen Corona und Grippe impfen. Mit den Blutproben will...

  • Mitte
  • 17.10.23
  • 346× gelesen

Centro Sociale eröffnet

Friedrichshain. Der Abgeordnete Damiano Valgolio (Linke) lädt am Freitag, 20. Oktober, zur Eröffnung seines neuen Wahlkreisbüros ein. Die Feier im "Centro Sociale" beginnt um 16.30 Uhr in der Richard-Sorge-Straße 69a. Anmeldung per E-Mail an wahlkreis@valgolio.de. uk

  • Friedrichshain
  • 16.10.23
  • 59× gelesen

Politik
"Stenogramm" an das Auswärtige Amt zu Israel

liebe frau baerbock, https://www.berliner-woche.de/friedrichshain/c-politik/zur-neuwahl-in-israel_a362414 das ist mein text, den ich zur wiederwahl netanjahus teilte...man merkte ständig danach, dass dinge aufgerieben wurden und es geht um religion. bei jedem krieg will jemand macht. und netanjahu war immer der, der provozierte. ich bin ein freund der menschen! mein vater sagte das hier... und das ende des textes erklärte mir ein freund meiner eltern, er war lehrer. sie müssen verstehn: gott...

  • Friedrichshain
  • 11.10.23
  • 167× gelesen

Frauen-Treffen in der Arena

Alt-Treptow. Zum „Female Future Force Day“ werden am Sonnabend, 21. Oktober, in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, rund 3500 Teilnehmerinnen erwartet, mehr als 100 Rednerinnen und Redner werden bei der ganztägigen Konferenz auftreten. Das Ganze steht unter dem Motto „The Future ist equal“, stellt also die Gleichberechtigung aller Geschlechter in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Veranstaltet wird der „Female Future Force Day“ von der Medienmarke Edition F, die zur FUNKE...

  • Alt-Treptow
  • 11.10.23
  • 138× gelesen
Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. | Foto:  Christian Hahn

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“
Senat will kein flächendeckendes kostenloses Stadt-WLAN mehr

Das Projekt „Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar 2022 offline. Es wurde nach einer fünfjährigen Pilotphase abgeschaltet. Jetzt hat der Senat das stadtweite Umsonst-Internet beerdigt. Berlins kostenloses öffentliches WLAN-Netz ist seit fast zwei Jahren abgestellt. Die vom Senat beauftragte Nürnberger Betreiberfirma ABL Solutions hatte nach Auslaufen des Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Internet mit zuletzt 2050 WLAN-Access-Points an 499 Standorten außer Betrieb genommen....

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 1.314× gelesen
  • 1

Ich meine - Sie stimmen ab
Deutscher Mieterbund fordert Recht auf Wohnungstausch

Die Kinder sind längst ausgezogen. Oder ein Paar trennt sich und einer behält die Wohnung. So kommt es, dass vor allem immer mehr ältere Menschen in zu großen Wohnungen leben, während andere mehr Platz brauchen. Laut „Mismatch im Wohnungs-markt“-Studie vom Institut der Deutschen Wirtschaft drängeln sich sechs Prozent der Haushalte in Großstädten in viel zu kleinen Wohnungen, während etwa genauso viele und bei Senioren sogar neun Prozent in zu großen Wohnungen leben. Daher unterstützt der...

  • Mitte
  • 03.10.23
  • 636× gelesen
  • 1

Politik
Heute ist Erdkunde

Heute ist Erdkunde! Wenn man aufgepasst hat in Gemeinschaftskunde, also Erdkunde, Geschichte und Politologie, dann weiß man, dass die Welt ein Kontinent war, nicht 5. In der Religion lernt man von Gott schuf den Himmel und die Erde… Es gab immer mystische Erzählungen von Atlantis und es wurde die Welt tektonisch, durch Platten, auf denen die Kontinente aufeinander stoßen, auseinander bzw zueinander hin geformt. Ich schrieb dazu, zum Ukrainekrieg, der ja eigentlich von fast allen Kontinenten...

  • Friedrichshain
  • 01.10.23
  • 174× gelesen

Über 17.000 Menschen ohne Aufenthaltsrecht
762 Ausreisepflichtige wurden in diesem Jahr bis Ende Juli abgeschoben

In Berlin halten sich zum Stichtag 30. Juni 17.436 Ausreisepflichtige auf. Allerdings können die meisten nicht abgeschoben werden. Das geht aus den Statistiken des Landesamtes für Einwanderung (LEA) hervor, die Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe auf eine Anfrage des Abgeordneten Frank Luhmann (CDU) veröffentlicht. 15 261 Ausländer ohne Aufenthaltsrecht werden „aus medizinischen Gründen, wegen fehlender Reisedokumente oder aus sonstigen Gründen“ geduldet, heißt es in der schriftlichen...

  • Mitte
  • 01.10.23
  • 422× gelesen
  • 8
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/remazteredstudio-1714780/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1201014">Remaztered Studio</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_sou

Thema
Sport und Migration

Sport ist Mord? Im Moment gibt es viele Fragen im Bereich der Zuwanderung, Grenzkontrollen in OstDeutschland und ich möchte dazu Folgendes sagen: Was hat zb ein Mensch in Afrika, wenn er nicht in Zentren lebt. Kann er Klavier spielen, Geige lernen oder womit kann er nach oben, sich profilieren. Für viele Menschen gibt es nur eine Chance aus der Armut: Sport. Viele Marathonläufer oder gerade Streckenläufer kommen aus der Armut. Wir gewinnen selbst kaum Medaillen, das letzte Mal keine einzige. Im...

  • Friedrichshain
  • 30.09.23
  • 184× gelesen
  • 1

Politik
Zur Wahl in Hessen

Zur Wahl in Hessen Momentan läuft es bei der Koalition in Berlin nicht nur rund. Es gibt unter anderem Streitigkeiten im Innenpolitischen, auch zur Asylfrage, auch zum Kriegseinsatz und es gibt immer Grabenkämpfe um Wahlprognosen, Landtagswahlen oder auch einfach Entscheidungen, die von zB Minderheiten in der Regierung wie in Thüringen getroffen werden müssen. Ich erinnere mich an die Landtagswahl in Hessen, da Frau Ypsilanti einen wirklichen Wahlerfolg erzielt hätte, wenn sie, wie sie wollte,...

  • Friedrichshain
  • 28.09.23
  • 218× gelesen
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/tobiasgolla-901494/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=732071">TobiasGolla</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attr

An die Koalition
Über eine Demokratie oder eine Abspaltung von OstDeutschland

Liebe Damen und Herren, ich bin auf der Seite der Guten, nicht der AfD. Und komme nach dem Krieg und der Inflation jetzt noch ein Problem, sehe ich nach der Wahlprognose in Teilen Deutschlands eine Abpaltung oder eine Ex DDR, die zum eigenständigen Staat wird... Es ist wirklich möglich... Zum Beispiel in Thüringen, Sachsen und Sachsen Anhalt... Jetzt wählen dort über 30 % Blau! Ich will das nicht für die 5 Bundesländer! Aber die Leute dort sind aggressiv, das begann schon, als die Einigung mit...

  • Friedrichshain
  • 28.09.23
  • 799× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.