Augen auf den Müll: Aktion für mehr Sauberkeit gestartet
![Auch die BSR macht bei AugenAuf mit. Hier Chefin Dr. Tanja Wielgoß mit dem Signet der Aktion. | Foto: visitBerlin/Philip Koschel](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/06/30/9/121949_L.jpg?1551206044)
- Auch die BSR macht bei AugenAuf mit. Hier Chefin Dr. Tanja Wielgoß mit dem Signet der Aktion.
- Foto: visitBerlin/Philip Koschel
- hochgeladen von Thomas Frey
Friedrichshain. Der Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz ist einervon vielen Dreckecken in Berlin und eben auch im Bezirk. Ihnen hat eine neue Aktion den Kampf angesagt.
Sie heißt „AugenAufBerlin“ und wurde von den Tourismuswerbern von visitBerlin initiiert. Das mit den Augen ist ganz konkret gemeint. In Form handflächengroßer Holzmodelle sollen die neben dem Müll platziert werden, damit der Unrat auch für den letzten sichtbar wird. So markiert wird um Fotos gebeten, die auf der Website www.AugenAuf.berlin landen.
Auch beim Start auf dem Annemirl-Bauer-Platz wurde die Bevölkerung auf diese Weise für den Schmutz in ihrem Wohnumfeld sensibilisiert. Bis September sind weitere Aktionen in Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Wilmersdorf geplant. Gleichzeitig geht es bei AugenAuf um viele Projekte, die sich in Berlin für mehr Sauberkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Sie haben die Möglichkeit, Vorhaben und Termine auf der Homepage oder per Twitter #AugenAufBerlin vorzustellen. tf
![Auch die BSR macht bei AugenAuf mit. Hier Chefin Dr. Tanja Wielgoß mit dem Signet der Aktion. | Foto: visitBerlin/Philip Koschel](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/06/30/9/121949_L.jpg?1551206044)
![visitBerlin-Chef Burkhard Kieker (links), mit Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der BSR, und Ordnungsstadtrat Dr. Peter Beckers (SPD), beim Start von AugenAuf auf dem Annemirl-Bauer-Platz. | Foto: visitBerlin/Philip Koschel](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/06/30/2/121952_L.jpg?1552435266)
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.