Ukraine Krieg
Eine Lösung, vielleicht Utopie

Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Mein Ziel ist wirklich, dass die Ukraine zu der EU kommt. Scholz macht es nicht gut... was ich am Anfang vom Plevenplan auf anderen Foren sagte wäre ne Lösung gewesen um den eisernen Vorhang nicht zu bekommen... Der Plevenplan ist ein unabhängiges Verteidigungsbündis für Europa ohne die Nato. Die entstand nach der Idee des französischen Poltikers- Plevenplan kann man hier nachlesen:

Der Plevenplan 1950

Die Ukraine kämpft für Europa. Die meisten würden sagen, lass sie doch Putin, zumindest die aus dem falschen Lager, da es den Leuten ums Geld geht.. In Italien sind auch bald die Rechten dran.. was ich sage wird leider oft missbraucht von der AfD aber auch der Linkspartei.. Orban sagte auch schon das was ich sagte.. Ich würde doch Nord Stream 2 zulassen.. Wir haben nur leider bisher 50 % Energie... Ich tausche die Ukraine für die Röhre... und das wenn Putin mitmacht.. Dazu gäbe ich ihm einen Teil des Hafens am Schwarzmeer... aber auch gleiches Recht für die Ukraine.. Eher wie ich das Gas nicht nehmen mag, mag ich die Amerikaner ganz aus dem Konflikt heraushalten... Sie gehören nicht zur EU. Das ist unser Problem.. die Nato würde ich als zweites Bündnis sehen... Oberste Priorität hat Europa.... Amerika kann mit fungieren, aber nur auf zweiter Ebene... es müsste den Pleven Plan und sowas wie Blauhelme von der Nato geben.. mehr fällt mir nicht ein. Es hieß Africa unite... So sollte ein oberstes Ziel ein drittes Bündnis da sein mit jedem Kontinent... Vielleicht ist das dumm? ich weiß es nicht.. Das ist meine Idee, die ich gestern fasste!
Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 9× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.