Politik/ Film
Etwas zu Kennedy

Foto: Bild von WikiImages auf Pixabay
  • Foto: Bild von WikiImages auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Politik: Eine Erinnerung an John F. Kennedy

In der 10. Klasse interpretierten wir Reden. Dazu fiel natürlich auch die von Kennedy in Berlin, die sich im nächsten Monat jährt. Ich bin ein Berliner sagte er zum 15. Jahrestag der Berliner Luftbrücke und symbolisierte die Haltung Amerikas zu West Berlin. Im Herbst damals wurde der Demokrat ja von Lee Harvey Oswald erschossen und man rätselt noch immer, was damals geschah... Ich möchte dazu etwas schreiben, was mich faszinierte. Es gab einen Film über den Tatort Dallas, der war mit Starbesetzung zb Kevin Costner, jedoch fällt mir ein eher unbekannter Film ein, mit John Malkovich und Clint Eastwood. In the Line of Fire. Der ist interessanter und auf ihn möcht ich hinweisen. Er kam 1993 ins Kino und das Buch las ich dreimal. Es geht um einen Attentäter und einen Security Wachmann des Präsidenten. Der Wachmann glaube ich, war ursprünglich auch 1963 vor Ort und verhindert, den Tod des 1993 geplanten Mords. Der Mord war interessant fingiert. Und zwar mit einer Pistole aus Kunststoff … Ich glaube, die Waffe wurde auch, wie heute mit einem Drucker gedruckt. Das war eigentlich unglaublich für diese Zeit. Bei Lee Harvey Oswald waren es Schüsse, aus verschiedenen Richtungen? Zum Teil weiß ich, dass im Film mit Costner, der Mord nicht wirklich geklärt wurde. Auch wusste man nicht ob es vom Osten gewollt war. Es war sehr seltsam, was damals geschah...
Wenn heute wieder jemand diese Welten einreißt, in der Ukraine, dann wäre es sehr schade, denn wir haben nur 1 Welt und es dürfen nicht mehr 3 sein... Kennedy sah ich als Bote des Friedens und damals schon, war es ja so: Zwei Länder mochten sich nicht. Und darunter litt auch Europa. Und jetzt leiden wir wieder... Wir brauchen keine Attentate, wir brauchen Frieden... Jeder muss auf sich sehen, dann....

LG Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.