Zum Geburtstag
Gedicht für Annalena Baerbock

Foto: Bild von Leslie Eckert auf Pixabay
  • Foto: Bild von Leslie Eckert auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Liebe Leute,

heute, den 15.12., hat unsere Außenministerin Geburtstag. Ich versprach  ihr ein Gedicht. Letztes Jahr schadete ihre falsche Angabe ihrer Referenzen, der Kanzlerkandidatur. Ich mag sie gern und sie hätte das Vizekanzleramt haben müssen. Sie machte einen starken Wahlkampf und es gab erstmals sogar ein Triell der Kandidaten. Viele Leute hassen sie sogar, doch es ist zeitgemäß den Klimawandel voranzutreiben. Auch bedürftigen Menschen zu helfen. Sie ist zudem eine attraktive Frau und bei dem Treffen Anfang des Jahres mit Lawrow machte sie eine gute Figur auch bei der Weltklimakonferenz. Sie ist ein Jahr jünger als ich. Ich schreib ihr oft und ich finde sie ist ernst zu nehmen. Hier mein Poem. Sie ist mit jedem Fall die hübscheste Außenministerin die Deutschland hatte oder hat. Bei der nächsten Wahl wünsche ich mir wieder sie als Kandidatin... Ich habe schon mit ihrem Büro in Potsdam, Berlin und Frankfurt Oder gesprochen Auch schickte ich ihr Bücher... Es ist gut, dass sie da ist..

Happy b day mrs baerbock

chancellorette, königin des auswärtigen amtes
tänzerin auf seil und trapez mit stange
zwischen moskau, ab und an
n talk mit lawrow, dann mit blinken
auch n gutes herzchen für die blinden
Eine hübsche person ohn kron
nur sehen viele in ihr hohn.
Das gradziel sei erreicht
mein herz schlägt für ihr herz so weich
auch wenn nimmer kommt die gegenwehr
bin ich ein fan
und seh sie laufen auf dem seile
zwischen türmen..

die twin towers, da begann es
und da fing es an:
afghanistan!
Ja sie rückt das dunkele ins helle
wenn ich sie trage über stein und schwelle
ich seh sie weiß ohn blumenstrauß
ach kraus ach weh
bringt der klimawandel schnee?
Ich schreib ihr gern und viel
dem bäckchen mit den schönen haarn
ich verlier vor ihr die scham.
Erst dacht ich, lügt sie mit dem lebenslauf,
bleibt doch die zukunft ungelenk
so dass sie mit den worten kämpft,
ein klimaclub, ein atomausstieg..
ach wie hab ich sie so lieb..
mrs außenpolitik
macht bei mir im herzen klick!

So wünsch ich alles Gute,
auf dass der Olaf komme mit der rute
und die drei könige der fdp
dann wird der kuchen angeschnitten
und der tag beginnt
ein schönen tage wünsch ich dir
mein außenpolitisch liebes tier..

Ihr Uwe Kraus, den 15.12.22

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.