Wort zum Weihnachtsfest
Meine Weihnachtspredigt

Menschheit vereinige uns oder die Freiheit der Sprache…

Warum sind so viele Menschen rassistisch? Wir kommen aus derselben Wurzel— Australopithecus Afarensis oder die Uramöbe, das Paradies, des siebten Tages… Wann begann die Spaltung. Natürlich als die Menschen einen Turm bauen wollten, der in den Himmel führte. Gott veränderte die Sprachen. Was wäre, wenn die Menschheit eine Sprache hätte, unabhängig von Hautfarbe und Körpermerkmalen, die den Menschen selektieren, von Mensch zu Mensch. Ich muss sagen und glauben, dass wir dann nicht fremd uns untereinander fühlen würden und dieser chauvinistische, patriotische, oder nationale Ton, der jetzt laut wird, nicht da wäre. Wer war der Brudermörder, wer machte die Religionen? Man bedenke, dass viele Teile des Koran und der Thora oder der Bibel gleich sind. Auch antike Philosophen wiederholen in ihren Gedanken nur, was auch die fünf Gottesbeweise darlegen. Das führt mich dazu, zu sagen, das alle Menschen dasselbe glauben- außer Agnostiker, oder Heiden. Warum müssen wir uns bekriegen und untereinander hassen? Wir haben von jeder Kultur die besten Lehren für unsere Systeme gezogen; sei es der achtfache Pfad oder die Seelenwaschung im Gelben Fluss … wir sollten uns fragen, in unserem Deutschland, einem der führenden Länder der Welt, warum wir fremdenfeindlich, ebenso wie andere EU Staaten und G 20 Länder sind. Ich wurde dreimal am Knie operiert, von einem Arzt aus Ägypten, einmal war ich in der Notaufnahme und wurde sehr nett von einem Inder versorgt.  Ich frage: was ist besser, Freunde, oder Feinde, manchE durchschnittliche deutsche Handwerker mit ekligen Manieren oder ein Arzt aus Weißrussland, der einem das Leben rettet..? Jeder kann nun selbst beurteilen, inwieweit die Tragweite dieses Textes berührt.. Ich verabschiede mich, wie Hannes Wader, schönen guten Abend---

© Uwe Kraus Zum bevorstehenden Weihnachtsfest

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 462× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.