Politik
Merz und die AfD

Foto: Foto von Ingo Joseph: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-des-grauen-saulengebaudes-109628/
  • Foto: Foto von Ingo Joseph: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-des-grauen-saulengebaudes-109628/
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Zu Merz und CDU/CSU und AfD

Liebe Leute,

liebe Wähler, die Stimmung schwenkt in diesem Land nach rechts und es wird angefangen populistische Dinge zu unterstützen.

Die Union in Bayern, der harte Teil machte sich um den Umbruch der Elektrofahrzeuge Anfang des Jahres viele Gedanken. Man sah sich als Autofahrerpartei und die, die CSU wählen, sehen in Bayern, Autoindustrie, BMW, Audi, Magirus und auch Landwirtschaft und fast alle großen Konzerne, wie Grundig oder Siemens arbeiten hier. Söder ist mithilfe der Freien Wähler im Bündnis an der Regierung. Merz wolllte jetzt zukünftig die AfD, die auch sehr konservativ und zu national, irgendwie ähnlich der Autofahrerpartei CSU ist, in kommunalen Bündnissen zulassen.

Ich wählte zweimal Grün und SPD, auch FDP...! Die Zeit mit Bundeskanzlerin a.d. fällt mir negativ ins Gewicht, da Sie eben zu viele Dinge zuließ, auch Auslagerung. im Nachhinein sind zu viele Dinge geschehen, um konservativ zu wählen. 

Ich möchte ein Regierungsbündnis von schwarzblau nicht! Ich erinnerte mich an den kleinen Kreis, in einer Biertheke, da wurde von Kümmelverkäufern gesprochen. Ich erinnere mich auch an die Reichsflagge mit Kreuz bei Pegida. Ein Parteitag in Thüringen bei dem die Flaggen von den Bundesländern heroisch präsentiert wurden, die ganze Nationalymne, dreiteilig gesungen wurde.

Die Leute sehen Deutschland als zu bunt und natürlich macht der Krieg jetzt alles schwierig. Lebensmittelpreise, Rohölpreise…  Scholz muss leider den Kopf für den Krieg hinhalten... Er wäre weitaus beliebter. Habeck boxt vieles durch was den anderen zu schnell geht... Baerbock ist die beliebteste und jede Entscheidung verzerrt der Krieg! Es braucht Frieden...! Wenn es so wäre, dann gäbe es ein ähnliches Wahlbarometer wie bei der letzten Wahl-

Den Leuten wird von der AfD Besserung versprochen und sie wollen einen rechten Wechsel… Und ich denke, es wird so kommen dass sie noch stärker als Merz wird. Vielleicht macht er den Fehler denen den Regierungsauftrag zu geben, nur um eine GroKo oder was mit den Grünen auszuschließen..

Wenn es bei der nächsten Wahl so käme, wäre es für ihn und alle schlecht…

Meine Prognose wäre, wenn es so käme, es gäbe keine Ampel. Kein Grünes Bündnis.
Es wird in beider Lager rumoren und wenn es so kommt, dass wieder Proteste wüten, wäre ich traurig.. Ich sehe vor mir Bürgergewalt und Dinge wie den Anschlag auf Professor Lauterbach.

Das woran es hängen wird, ist ein Ende des Krieges in der Ukraine, wirkliche Arbeitsplätze, Lebenskomfort und von Grund auf irgendetwas, was die Bürger entschädigt… Wir hatten drei Krisen und jetzt wäre mal was Positives dran….

Ich kann nur hoffen dass der mittlere Weg SPD / Grün / FDP bleibt. Auf kommunaler Ebene kommt villt. das Hakenkreuz an die Wand! Das muss man realisieren. Wir wollen Sozialdemokratie!

Schönen Abend,

Euer

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 243× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 207× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.