Mir geht das vor, was Grönemeyer in Amerika singt. Russland und Amerika sollen sich alleine schlagen, auf dem Mond, dort ist unbewohnt. Der Konflikt geht seit den Weltkriegen und dabei ist Russland eher ein guter Verbündeter, wie Feind. Ich möchte, dass den Konflikt jetzt Amerika und Russland austragen! Keine Panzer! Es schaukelt sich hoch bis zum totalen Krieg, meiner Meinung und ich bin auf der Seite von Wagenknecht.
Das schrieb ich an den Bundeskanzler, der heute dem Elysee Vertrag huldigte. Der Krieg muss sein Ende finden. Das ist wichtig. Viele alte Menschen, so ich auch, können nicht mehr ohne Grundsicherung leben und Biden hat auch Dreck am Stecken... Bitte Herr Verteidígungsminister, machen Sie folgendes:
Pistorius mach es nich! Beendet den Krieg, lasst Ameika alleine!
Sie führten so viele Kriege, dieser geht mit auf denen ihre Kappe... Benutzt Nordstream I + II. Handelt! Für was wähl ich SPD? Wer hat die Pipeline kaputt gemacht. Die Ukraine ist nicht uneinnehmbar... ich will Frieden. Von den 100 Mrd wurden noch keine Waffen bestellt und wir haben keine mehr! Hört auf! 19 Panzer nutzen niemand! Es bleibt was ich sage: Die Nato zwingt uns da zu handeln... Weg mit der Nato! Das was Lafontaine sagte, sag ich auch und ich habe es von meinem Vater, Gott hab ihn selig! In dem Jahr 2014 als das begann, nahm er sich das Leben... Er wusste alles... Hopp Boris, ab jetzt keine Waffen mehr!
Bitte Ruhe! Es ist genug geschehen und Putin würde verhandeln! Die transatlantischen Verhältnisse bringen nicht so viel, wie eine Getreidelieferung aus der Ukraine!
Danke Herrn Herbert Grönemeyer für dieses Lied:
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.