Prima Klima?: Aktivitäten liegen auf Eis

Friedrichshain-Kreuzberg. Mit Aktivitäten für mehr Klimaschutz wollte gerade das Grün dominierte Friedrichshain-Kreuzberg eine besondere Visitenkarte abgeben.

Allerdings sind viele davon bisher über erste Anläufe nicht hinausgekommen. Das betrifft vor allem den im November 2013 konstituierten Klimaschutzrat. Denn er hat nach seiner ersten Sitzung seither nicht mehr getagt, wie Baustadtrat Hans Panhoff (Bündnis 90/Die Grünen) in der Bezirksverordnetenversammlung am 16. März auf eine entsprechende Einwohneranfrage bestätigte. Als Grund dafür nannte er vor allem personelle Engpässe. Denn der Bezirk hatte zwar ebenfalls vor mehr als drei Jahren eine Klimaschutzbeauftragte eingestellt, die ist aber bereits seit Ende 2014 nicht mehr im Dienst, zählt allerdings wohl immer noch zum Mitarbeiterbestand der Verwaltung.

Zu den Ursachen für ihre jetzt schon lange anhaltende Abwesenheit, werden wiederum keine Angaben gemacht. Eher kryptisch war zwischenzeitlich von "Krankheit" die Rede. Das Fehlen gerade dieser speziell für den Klimaschutz Verantwortlichen habe vor allem dafür gesorgt, dass der Klimarat nicht wirklich in die Gänge gekommen ist, war der Antwort des Stadtrats zu entnehmen. Es werde aber an einer Ersatzlösung gearbeitet. Sie soll wohl so aussehen, dass andere Kollegen die Aufgabe übernehmen.

Neben dem nie wirklich aktiven Gremium war auch von weiteren Ideen oder Projekten zum Thema Klimaschutz wenig zu hören. Einige Vorhaben hätten aber stattgefunden, erklärte Hans Panhoff und nannte als ein Beispiel die Kooperation mit der Partnerstadt San Rafael del Sur in diesem Bereich. Vorgesehen war aber eigentlich weitaus mehr. tf

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 742× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.