Einwurf
Über Patriotismus

Foto: Bild von Brigitte Werner auf Pixabay
  • Foto: Bild von Brigitte Werner auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Heut schrieb mein werter Kollege Franz Josef Wagner über Patriotismus 2006 zur Fußball WM. Ich möchte mich anschließen und Herrn Habecks Vorstoß, es soll keine Vaterlandsliebe geben, ablehnen. Was die AfD vor Jahren zum Vogelschiss sagte, lehne ich zu 1.000 Prozent ab muss aber sagen, ja aber! es gab auch großartiges hier, nicht nur Faschismus. Und ich möchte darauf hinweisen, dass man fast schon alles als populistisch sieht.

In anderen Ländern, werden wir als Nazis abgestempelt. Das macht  die faschistische Vergangenheit. Herr Krüger, einer der wichtigsten Verleger, sagte mal: Man solle im Bundestag mal was von Hölderlin vortragen. Das ist momentan ein NOGO... Es würde auch in die faschistische Richtung gedrückt-

Es gibt für mich bei den Blauen und Braunen nix Gutes, aber ich will sagen, etwas Liebe zur Heimat ist in mir. Und ich bin stolz auf verschiedene Dinge. Ich füge ein Gedicht an... Aber bitte, ich bin keine AfD, möchte aber anderen Parteien sagen, dass mir diese wenige Liebe zb für Hermann Hesse oder Novalis auf die Nerven geht... Etwas Patriotismus ohne Fremdenfeindlichkeit wäre drin..

Ich bin stolz...
Idealismus, Magie, Antifantasie, Übermenschen, Ringe, Nibelungen, das Kreuz im Berge, das Rad ist nur geklaut! Richard Wagner, Kritiken von vernünftig, bis zynisch. Leben und hinten anstellen. Rationalismus, der heilige Thomas, Eckhart, Mann und Josef und seine Brüder. Kierkegaard wollte zu Schelling.

Deutschsprachiges auch, Max Frisch, Adorno und Benjamin. Das süsse Kind im Parfüm. Der Sieger Gruppe 47. Nobelpreise und ich geh hier nicht wieder auf ne neue Reise. Weimar.
Antichristen und Spazierstöcke, Wille zur Macht. Und angefangen, beim Bangen, bleibt der Dunkle Richter,
doch trotzdem seh ich noch viel mehr als nur dunkle Lichter!

... im Land der Dichter und Denker leben zu dürfen!

Uwe Kraus 2001

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 714× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.476× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.520× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.