Politik
Wenn heut Bundestagswahl wäre…

Foto: Foto von Lilli Waugh: https://www.pexels.com/de-de/foto/stahl-und-glasgebaude-2407196/
  • Foto: Foto von Lilli Waugh: https://www.pexels.com/de-de/foto/stahl-und-glasgebaude-2407196/
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Wenn heut Bundestagswahl wäre…

In der Bild als kleiner Aufmacher AfD zweitstärkste Kraft im Wahlbarometer… Die CDU würde Wahlsieger und nach meiner Prognose scheint eine Jamaika Koalition das worauf man sich verständigen würde, bzw eine große Koalition mit der SPD oder auch glatt Schwarzgrün.

Woran hängt es, dass die AfD so viele Stimmen gewinnt? Es gibt den harten Kern, der wirklich von jeher braun und versumpft ist. Die DVU oder Republikaner und andere Parteien bringen Wähler. Es gibt seit ewigen Zeiten einen Fremdenhass und seit eben 2013 gibt es nun Deutschlands stärkste rechte Partei. Es gib immer das Problem, was hat der, der zugewandert ist und was hat der der vielleicht am Band in der Opel oder Ford arbeitet. Dieser Hass führt zu Aggression. Nunmehr sprechen viele sich gegen ein gemeinsames Leben in einem Europa ohne Grenzen aus. Viele träumen von einer Welt ohne Euro, einem Zusammenschluss starker Partner zum Beispiel den EGKS Staaten. Durch die Aussage Merkels Wir schaffen das wurde die AfD in den Bundestag gewählt und es gab die Pegida Aufstände und es gab den Jähzorn sogar später auch gefordert durch Corona, der das Land immer mehr entzweite. Jetzt dieser Krieg.

Was im Internet früher normal war, wird jetzt durch diese Bewegung in ihrer braunen, sumpfigen Art verändert.. Es gibt Blogger und Foren, die gab es früher nicht und es wird immer schlimmer. Der Ausdruck Kümmelverkäufer ärgert mich, das ist rassistisch!
Wir haben mittlerweile zwei Arten von Menschen.. Und manche trauen sich dummes Zeug zu sagen und manche verüben Anschläge.

Ich bin für ein gemeinsames Land, das akzeptieren muss: Wir brauchen Facharbeiter, aber auch Industrie. Und wir brauchen eine Energiewende und eine Freundschaft untereinander zu allen Menschen.

Wir haben jetzt eine Regierung, die sich wegregiert, da man zu sehr alles zulässt. Krieg!

Es geht auch um unsre Probleme und das wollen alle. Aber die Alternative ist dafür keine Alternative!
Aufmärsche mit Reichsflagge sind indiskutabel.

Was Scholz selbst sagt, gefällt mir nicht oder er versteht doch was ich schreibe. Aber es geht nur der Weg vorwärts. Ein Gespräch mit Russland und dem Zuzug oder der Berichtigung, dass Russland Europa angegliedert würde…

Meine Meinung.

Herzlichst,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.