Friedrichshain - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Drei Tage lang im Landkreis Perleberg Sandsäcke zu füllen und Deiche vor der Flut zu sichern, das war für die Spandauer Ehrensache. | Foto: privat
2 Bilder

24 Azubis des OSZ Bautechnik I als Fluthelfer im Einsatz

Spandau. Die Idee entstand ganz spontan: Zimmerermeister Fabian Thümer, Lehrer für Fachpraxis am Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik I an der Nonnendammallee 140-143, und Kollegen hatten am 8. Juni im Fernsehen Berichte von der Flutkatastrophe an der Elbe gesehen. "Wir müssen helfen", dachten sie sich.Die Schulleitung war sofort einverstanden. Und ein Berliner Autoverleih stellte vier Kleinbusse zum besonders günstigen Preis zur Verfügung. So machten sich am frühen Morgen des 11. Juni Thümer,...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 856× gelesen

Armut bei Kindern

Friedrichshain-Kreuzberg.Im Bezirk kamen im Jahr 2012 etwas mehr als 40 Prozent aller Heranwachsenden aus einem Haushalt, der auf Leistungen nach dem Arbeitslosengeld II angewiesen ist. Exakt betrifft das 16 006 Kinder. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hervor. Friedrichshain-Kreuzberg liegt damit in der Negativliste auf Platz vier hinter Mitte (50,3 Prozent), Neukölln (49,7), und Marzahn-Hellersdorf (41,3). Am günstigsten ist...

  • Friedrichshain
  • 24.06.13
  • 34× gelesen

Keine Bauberatung

Friedrichshain-Kreuzberg.In der Bau- und Wohnungsaufsicht sowie der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirksamtes gibt es bis 2. August keine Sprechzeiten. Auch eine Bauberatung ist bis dahin nicht möglich. Als Grund dafür wird die Personalsituation in den Ämtern angegeben. Unterlagen, etwa Bauanträge, können während dieser Zeit ausschließlich in der Pförtnerloge im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, abgegeben werden. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 24.06.13
  • 8× gelesen
Über 3000 Besucher werden zum Rockfestival am Freitag und Sonnabend erwartet. | Foto: Rüdiger Arndt

Nachwuchsbands treffen sich zum Festival in Biesdorf

Biesdorf. Das Jugendkonzert "Rock im Grünen" zieht seit sieben Jahren Jugendliche aus ganz Berlin in seinen Bann. 250 Besucher kamen zur Premiere im Jahr 2006, mittlerweile sind es mehr als 250 Bands, die auftreten wollen.Am 28. und 29. Juni laden die Macher von "Rock im Grünen" wieder zum Festival unter freiem Himmel in der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf ein. Die Macher das sind Daniel Trinkl (39) und Lydia Mühlmann (22) mit den anderen 15 Mitgliedern des gleichnamigen Vereins. Sie leisten...

  • Mitte
  • 21.06.13
  • 177× gelesen

Brand in Arztpraxis

Friedrichshain.In einer Arztpraxis in der Seumestraße ist am Morgen des 20. Juni ein Feuer ausgebrochen. Ein Mieter im Haus bemerkte gegen 0.40 Uhr Brandgeruch im Treppenhaus und alarmierte die Polizei. Wahrscheinlich wurde das Feuer vorsätzlich gelegt. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 8× gelesen
Als studentische Mitarbeiterin begann Monika Herrmann 1990 ihre Arbeit in der Bezirksverwaltung. Ab August steht sie dort an der Spitze. | Foto: Frey

Interview mit der neuen Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 1. August wird Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Welche Vorstellungen sie von dieser Aufgabe hat und wo sie die Schwerpunkte ihrer Arbeit sieht, darüber sprach Berliner Woche-Reporter Thomas Frey mit der künftigen Rathauschefin.Ihre Wahl hat weit über den Bezirk hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt. Wie erklären Sie sich das? Monika Herrmann:Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Ort, mit dem auch viele Leute außerhalb von Berlin...

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 138× gelesen

Wettbewerb "Der frühe Vogel"

Friedrichshain-Kreuzberg.Die Jobentdecker und der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein rufen zur Teilnahme am Unternehmenswettbewerb "Der frühe Vogel" auf. Gesucht werden Firmen, die sich frühzeitig und in besonderer Weise um Ausbildungsnachwuchs bemühen und dabei auch neue Wege beschreiten. Bewerber müssen einen mehrseitigen Fragebogen ausfüllen, der unter www.jobentdecker.de/frueher-vogel zu finden ist. Die Antworten werden anhand eines Punktesystems ausgewertet, wobei die...

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 36× gelesen

Filme auf dem Deck

Friedrichshain.Die Terrasse des Radialsystems in der Holzmarktstraße 33, wird ab 29. Juni an vier Abenden zum Freiluftkino. Unter dem Motto "Filme auf dem Deck" gibt es am Premierenabend eine Vorführung von "Paradies: Liebe". Am 30. Juni folgt "Paradies: Hoffnung". Weitere Termine sind am 7. und 13. Juli mit den Filmen "Mutter und Sohn", beziehungsweise "Marina Abramovic". Beginn ist jeweils um 21.30 Uhr. Die Karten kosten sechs Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 36× gelesen
Idylle im Spreeraum: Aber dort wird weiter um unterschiedliche Interessen gekämpft. | Foto: Frey

Arbeit beendet: Ergebnisse des Forums StadtSpree

Friedrichshain. Mit seiner dritten und letzten Veranstaltung hat das Forum StadtSpree am 10. Juni seine Arbeit abgeschlossen. Seit Januar wurde im Radialsystem an der Holzmaktstraße mit Investoren, Nutzern, Initiativen und der Politik über die Zukunft des Spreeraums vor allem zwischen Schilling- und Jannowitzbrücke diskutiert.Dass die verschiedenen Akteure mit ihren unterschiedlichen Interessen überhaupt an einem Tisch versammelt werden konnten, war ein Erfolg des Forums, das maßgeblich von der...

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 65× gelesen

Die Straßenbahn soll direkt an das Ostkreuz angebunden werden

Friedrichshain. Die Straßenbahnlinie 21 soll eine direkte Anbindung an den Bahnhof Ostkreuz bekommen. Darüber herrscht Einigkeit. Strittig ist aber bisher der Streckenverlauf.Bei einer Gesprächsrunde am 10. Juni scheint allerdings deutlich geworden zu sein: Die Trasse durch die Sonntagstraße gilt als die beste Variante. Sie erhielt auch bei einem internen Ranking der BVG die höchste Punktzahl. Die Verkehrsbetriebe hatten mehrere Straßen rund um das Ostkreuz auf ihre Tramtauglichkeit geprüft....

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 52× gelesen

Zeitzeugen des 17. Juni

Friedrichshain.Noch bis 14. Juli ist in einem leer stehende Kiosk an der Karl-Marx-Allee/Ecke Straße der Pariser Kommune die Ausstellung "Stalinallee - Schauplatz der 17. Juni" zu sehen. Auf Texttafeln sowie in Tondokumenten berichten Zeitzeugen, wie sie den Volksaufstand im Jahr 1953 in der DDR erlebt haben. Geöffnet ist täglich von 14 bis 20 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 8× gelesen

Nur noch Mehrweggeschirr

Friedrichshain-Kreuzberg.Das Bezirksamt soll bei der Genehmigung von Straßenfesten ab kommendem Jahr den Einsatz von Einwegverpackungen für Essen und Getränke aus Umweltschutzgründen unterbinden. Erlaubt werden soll dann nur noch Mehrweggeschirr. Diese Forderung von Bündnis 90/Grüne wurde von der BVV mit Mehrheit angenommen. Dagegen stimmte die CDU, die Linkspartei enthielt sich. Prüfen soll die Verwaltung außerdem, ob auch bei Veranstaltungen, die nicht beim Bezirksamt beantragt werden müssen,...

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 42× gelesen

Stammtisch in den Ferien

Friedrichshain.Der nächste Stammtisch des Unternehmernetzwerks Punkt 12 findet am Dienstag, 2. Juli, in der Turnhalle, Holteistraße 6-9, statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Wie immer sind neben Unternehmern, Freiberuflern und Existenzgründern auch interessierte Bürger eingeladen. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 9× gelesen

Schönes neues Ostkreuz

Friedrichshain.Zum elften Mal veranstaltet das RuDi Kultur- und Nachbarschaftszentrum in diesem Jahr den Ostkreuz-Literaturwettbewerb. Bis 31. August können dazu unveröffentlichte Texte aller Gattungen eingereicht werden. Das aktuelle Thema lautet: Schönes neues Ostkreuz. Eine Jury wählt die besten Arbeiten aus, für die es Preise gibt. Alle Einsendungen werden in einer Anthologie erscheinen. Die Texte sind an folgende Adresse zu schicken: RuDi Kultur- und Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße...

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 36× gelesen

Was tun gegen Schwindel?

Friedrichshain.Um Schwindelanfälle und ihre Ursachen geht es am Donnerstag, 4. Juli, bei einem Vortrag im Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Landsberger Allee 49. Viele Menschen leiden unter diesen Symptomen, die auf verschiedene Krankheiten hinweisen können. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum des Hauses 15. Es spricht Prof. Dag Moskopp. Die Teilnahme ist kostenlos. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 11× gelesen

Einweihung bei Mercedes

Friedrichshain.Am 13. Juni wurde die neue Vertriebszentrale von Mercedes-Benz an der Mühlenstraße 30 eingeweiht. In dem Bürokomplex, bestehend aus einem 14-stöckigen Hochhaus sowie drei weiteren Gebäuden mit jeweils sieben Etagen werden ab Juli insgesamt 1200 Menschen arbeiten. Für die Öffentlichkeit zugänglich sind der Mercedes-Benz Showroom sowie eine Cafeteria und ein Restaurant im Erdgeschoss. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 20.06.13
  • 6× gelesen

Hartz-IV-Beratung im Beratungsbus vor dem Jobcenter

Berlin. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist im Sommer sechs Wochen auf Jobcenter-Tour.Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird unterstützt von Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände in den Bezirken, der...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 99× gelesen
Anzeige

Job-Coaching für Alleinerziehende

Anknüpfend an die langjährigen positiven Erfahrungen in der Arbeit mit Alleinerziehenden startete Goldnetz e.V. im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen ein neues Projekt für diese Zielgruppe."Berliner Job-Coaching für Alleinerziehende und Frauen mit Familien- und Pflegeaufgaben" steht Arbeitssuchenden bei einer beruflichen Neuorientierung und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beratend, unterstützend und begleitend zur Verfügung. Das Trainingsprogramm...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 204× gelesen

Gute-Tat.de hält Checkliste parat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat.de hat eine Checkliste für gemeinnützige Organisationen erstellt.Die Liste soll den Organisationen helfen, das Engagement eines Unternehmens in ihrer Einrichtung möglichst effektiv zu gestalten. Die Stiftung Gute-Tat.de ist seit mehreren Jahren im Bereich der Förderung von Unternehmensengagement aktiv. Aktuell führt sie ein Projekt durch, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihres Engagements im sozialen Bereich unterstützt. Gemeinnützige...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 85× gelesen
Die Söhne Mannheims treten am 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt auf. | Foto: DAVIDS/Sven Darmer

Das 22. Classic Open Air bietet spektakuläre Konzerte und optische Reize

Mitte. Vom 4. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air-Festival auf dem Gendarmenmarkt ein hochkarätiges, bunt gefächertes Programm. Für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein.Den Auftakt bildet die First Night am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr. An diesem Abend wechseln sich Titel aus der klassischen Musik, bekannte Filmkompositionen und Songs aus der aktuellen Popmusik ab. Mit dabei sind die fünf Opernsänger von Adoro, Colin Rich, der Tenor David Lee Brewer sowie die Sopranistin Grace...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 115× gelesen
Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition. | Foto: Nilz Boehme

Neue Show: Mayumana in der Komischen Oper

Mitte. Vom 9. bis 21. Juli kommt Mayumana - The Show Revolution in die Komische Oper: Multitalente aus mehr als 20 Nationen lassen Percussion, Bewegung und Technologie zu einer neuen Showsprache verschmelzen.Das Fundament von Mayumana ist Rhythmus: Künstler aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen verbünden sich in der Show "Momentum" im Dienste virtuos zerhackter Zeit. Wobei Rhythmus bei Mayumana nicht einfach nur Trommeln bedeutet, sondern Percussion auf höchstem Niveau: Rhythmus ist also das...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 120× gelesen
Erschöpft, aber zufrieden: Die Feuerwehrleute aus Marzahn-Hellersdorf kamen am Donnerstag vergangener Woche von ihrem Einsatz zurück. | Foto: KT

Berliner Feuerwehren kämpften gegen das Hochwasser

Marzahn-Hellersdorf. Im Kampf gegen das Hochwasser waren auch zahlreiche Helfer aus Berlin dabei. So wurden zum Beispiel die Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aus Marzahn-Hellersdorf mehrmals in den Überschwemmungsgebieten bei Magdeburg und Leipzig eingesetzt.Bis zum 13. Juni waren die Kameraden aus Hellersdorf dreimal im Einsatz und standen den Menschen in Magdeburg zur Seite. Die Feuerwehr aus Marzahn half in dem kleinen Dorf Pedau bei Leipzig. "Das liegt direkt an der Weißen Elster", sagt André...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 1.293× gelesen

3. Berliner Engagementwoche beginnt am 13. September

Berlin. Der Startschuss zur Vorbereitung der 3. Berliner Engagementwoche ist gefallen. Sie findet vom 13. bis zum 29. September statt.Der Veranstalter, die Landesfreiwilligenagentur Berlin, ruft jetzt Vereine, Verbände, Betriebe, Behörden, Netzwerke und Initiativen dazu auf, ihre Aktionen zum bürgerschaftlichen Engagement in diesen Zeitraum zu legen und so Berlin zur "Hauptstadt des Engagements" zu machen. Mit diesem Anspruch verbindet sich auch der neue Slogan "Freiwillig. Berlin". Erste...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 75× gelesen
THW-Helfer im Hochwassergebiet an der Elbe. | Foto: privat

THW Friedrichshain-Kreuzberg im Hochwassergebiet

Friedrichshain-Kreuzberg. Zu den vielen Helfern in den Hochwassergebieten gehören auch Mitglieder des Ortsverbandes Friedrichshain-Kreuzberg des Technischen Hilfswerks (THW).Seit 2. Juni arbeiten die Helfer an verschiedenen Orten, haben Räum- und Transportaufgaben übernommen, Unterstützung bei Pumparbeiten geleistet oder die Stromversorgung sichergestellt. Auch Sandsäcke wurden gefüllt und in einigen Fällen Menschen evakuiert. Nach dem Absinken der Pegel beteiligte sich das THW an den...

  • Friedrichshain
  • 17.06.13
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.