CDU nominiert ihren Kandidaten Götz Müller

Götz Müller, Bundestagsbewerber der CDU. | Foto: Frey
  • Götz Müller, Bundestagsbewerber der CDU.
  • Foto: Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Friedrichshain-Kreuzberg. Als erste Partei im Bezirk hat die CDU ihren Erststimmenbewerber für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Herbst 2013 nominiert.

Die Kreisdelegiertenversammlung votierte am 29. September mit 16 Stimmen für Götz Müller. Auf seine Gegenkandidaten Johannes Hampel sowie die bisherige Neuköllner Bundestagsabgeordnete Stefanie Vogelsang entfielen vier, beziehungsweise drei Stimmen.Götz Müller (45) ist sei 2008 Vorsitzender der Unionsfraktion in der BVV. Dem Bezirksparlament gehört er seit 2006 an. Bei der Bundestagswahl 2009 war die CDU mit der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg-Ost angetreten. Sie erhielt damals 11,6 Prozent der Erststimmen. Der Zweitstimmenanteil der Partei lag bei 11,2 Prozent.

Das Direktmandat für den Bundestag ging seit 2002 an den Grünen Hans-Christian Ströbele. Er möchte auch im kommenden Jahr noch einmal antreten, sofern er in den kommenden Wochen vollständig von seiner im Sommer festgestellten Prostatakrebs-Erkrankung geheilt ist. Außerdem sitzt Halina Wawzyniak (Linke) bisher für Friedrichshain-Kreuzberg im Bundestag. Sie schaffte 2009 den Sprung über die Landesliste ihrer Partei.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.