Sport
Deutschland - Japan - Vorbericht

Foto: Bild von Ganossi auf Pixabay
  • Foto: Bild von Ganossi auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

DFB – Japan

Mal sehen, was wird, bei der WM in Katar. In Doha trifft übermorgen der 4 fache Weltmeister auf die ehrgeizigen Japaner. Ich sage ehrgeizig, da die konditionsstark und präzise sind, zb bei der Freistoßtechnik. Für mich ist es ein Turnier, dass mich nicht fordert, ich hab kein Vorbild. Dazu bin ich zu alt. Die jungen Leute aber sehen im DFB Team ihre Helden... Seit Klose aufhörte, schaute ich nur sporadisch, aber ich hoffe für die Jungs auf ein weites Kommen. Schade, dass die Elf nicht ein Zeichen für queere Menschen setzen kann und diese Kapitänsbinde nicht im Regenbogen erstrahlt. Da kenn ich jemand und die mag ich sehr! Katar zeigt wie rückschrittlich es ist. Es müssen alle Menschen angenommen werden, egal welcher sexuellen Neigung sie entsprechen! Das Land Katar überstieg Grenzen beim Bau der Stadien. Es ist die erste WM in einem muslimischen Land und hier sollten mehr Signale vom Westen gesetzt werden. Eigentlich fürchte ich sogar ein Attentat, doch es wird nicht soweit kommen.

Unserer Elf um Trainer Flick mag ich zurufen: Zeigt teuflische Kraft und spielt sie an die Wand. Ihr habt nur dieses Turnier, dies gibt es nur einmal. Und wenn jeder seine Leistung abruft, ist ein Platz unter den ersten 4 möglich. Wenn ich erinnere an das Nationsleaguespiel in Italien.
Auch wie man mit dieser, also fast dieser Elf gegen den ehemaligen Europameister Portugal gewann... Es steckt hier Potential drin.

Wenn das erste Spiel gewonnen wird, ist es Kopfsache. Deutschland ist eine Turniermannschaft und ich will mindestens das Halbfinale sehen, sonst bin ich sauer, weil ich die Roten Teufel nicht sehen kann... Beschert uns ein Wintermärchen... Mit Glückes Unterpfand und dem Glückspfennig hinterm Tor klappt es....

Viele wollen das Turnier nicht sehen. Ich schau euch auf die Füße... und schreibe und dann heißt es:
Uwe ledert wieder!

Bis demnächst in diesem Theater,

Euer Fan,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 180× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 136× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 526× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.