Zum WM Aus
Meine WM 2014

Da Deutschland ausgeschieden ist, bringe ich nochmal zwei Beiträge. Hier der Erste:

Also was ich vorgeben muss, mein Vater nahm sich vor der WM das Leben und ich schaute fast kein Spiel komplett. Manche Spiele zb das Spiel gegen Frankreich sah ich. Meine Mutter musste ich damals alleine versorgen, da sie Chorea Huntington hatte. Sie hatte Pflegestufe und wir sollten eine Pflegerin über eine Agentur bekommen. Die bekamen wir nicht gleich. Das Spiel gegen Brasilien gefiel mir gar nicht. Es kam mir vor als spielte da ein Zweitligist. Deutschland überrollte Brasilien. Das Spiel gegen Algerien war auch in meiner Empfindung traurig.Es bleibt. Ich bin der Einzige in Deutschland, der die Verlängerung gegen Argentinien nicht sah. Ich machte das Radio an. Und als Götze traf war ich nicht bereit mich zu freuen. Es war nicht schön.
Heut ist es ja 8 Jahre her und der Betze hat einen der Spieler verpflichtet...!Ich bin immer noch mit dem Gefühl belastet.... Mein Vater war immer kein Fußballfreund. Sorry, es ist traurig was ich schrieb. Aber es hat mich krank gemacht und unselbstbewusst...Die Geschichte können viele nicht mehr hören. Ich auch nicht... Danach kam der Fernsehwechsel zu RTL und da schaute ich überhaupt nicht mehr zu... Ich hoffte, dass in Qatar die Welt wieder gut wird... Und es nochmals einen Triumph gibt. Fehlanzeige! Aus in der Vorrunde! Mich hat der Betze letztes Jahr therapiert... Eins war schön damals. Das Klose der beste Schütze wurde! Seine Karriere verfolgte ich gerne. Ich wollt, dass er zum Betze zurückkam.. Hat nicht geklappt. Mein Bruder starb vor 2 Jahren genau am Tag des WM Gewinns.... Er war laut meinem Vater der Weltmeister!

Euer Uwe, den 13.07.22

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 775× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.