Spielbericht
Spanien - Deutschland 1:1

Foto: Bild von Frank P. auf Pixabay
  • Foto: Bild von Frank P. auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Spielbericht

Spanien - Deutschland 1:1

Es ist schon Jahrzehnte fast her, da Deutschland gegen die Spanier in einem Turnier nicht unterlag. Spanien begann sehr offensiv, mit dem schnellen Passspiel und nur die Latte und die Hand von Manuel Neuer bewahrten Deutschland vor dem Rückstand, nach einem gekonnten Schuss von Olmo. Es war ein kampfbetontes Spiel, bei dem die Deutschen ab der 20. Minute besser hineinfanden. So wie Spanien zunächst spielte, könnten sie ein absoluter Favorit für die WM Trophäe werden. Dann gab es einen schönen Schuss von Gnabry und Deutschland ackerte sich ins Match. Sogar war es in der 40. Minute ein Tor von Antonio Rüdiger, der meines Erachtens regelgerecht nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld einnetzte. Es gab nach einem Videobeweis kein Tor für Deutschland. Der Ball war drei Meter in der Luft als Rüdiger raus lief, so meine Auffassung. Danach noch ein Schusschance wiederum für Rüdiger und die Seiten wurden gewechselt. Es war kein schlechtes Spiel! Und es war offen. Keiner wollte aufgeben. Nicht zu meckern, von meiner Seite aus, nach dem Spiel gegen Japan war wichtig.
Die Spieler können was. Goretzka oder Raum machten ein prima Spiel. Überhaupt, die ganze Mannschaft gab nicht auf. Leider traf Morata in der 62. Minute zum nicht unverdienten 1:0, was jedoch von dem eingewechselten Werderaner Füllkrug egalisiert wurde. Somit wechselte diesmal Hansi Flick das Glück ein. Es muss jetzt ein Kantersieg gegen Costa Rica her und das Tor zum Achtelfinale ist nicht geschlossen. Costa Rica, die haben eine Kokosnuss im Ball, sagte mein Vater früher... Wenn wir Glück haben, unterliegt Japan den Spaniern. Wir haben bisher nicht schlecht gespielt und es waren zwei unglückliche Tore gegen Japan... Ich mag gegen Costa Rica ein 8:0! Das muss drin sein.... Zumindest wäre es ein versöhnlicher Moment für die Fans...

Euer Nachtfalke,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.