Sport
Vorbericht Deutschland - Frankreich

Zum Länderspiel Deutschland - Frankreich – Vorbericht

Also am Wochenende ist Ligapause und es folgen Länderspiele gegen Frankreich und Japan. Frankreich ist amtierender Vizeweltmeister und war 2018 in Russland mit dem Ausnahmestar Mbappe Weltmeister. 2014 war unser Triumph gegen Argentinien. Woran ich denken will, sind verschiedene historische Spiele. Ein großes, da erinnere ich mich durch die Erzählung meines Bruders, war das Halbfinale in Spanien gegen Frankreich, welches das schlimme oder brachiale Einsteigen von Toni Schumacher beinhaltet. Er hatte während dem Spiel oder nach dem Foul nicht eingesehen, was er tat. Zumindest, war es ein Einsteigen mit der Hüfte nach vorne, bei dem er den Rivalen am Kopf touchierte. Er hätte sich bei Battiston und den Franzosen während dem Spiel entschuldigen müssen. Er war in dem Moment nicht sportlich. Battiston wurde auf dem Rasen behandelt und wurde vom Platz getragen.  Das Spiel wäre verloren gegangen. Es war nicht richtig realisiert von Toni.. Da gibt es viele Meinungen und villt. wurden wir zu Recht nicht Weltmeister. Damals im Finale ein 1:3 gegen Italien. Das letzte Tor von Breitner!
Dann kann man auf 1984 verweisen. Das war der erste große Erfolg für die Equipe. Europameister.
1986, wieder ein Halbfinalerfolg für Deutschland bei Höhenluft in Mexico, damals eher eindeutig und nicht im Elfmeterschießen, wie in Spanien 1982. 1998 war es nach so langem Warten auf einen WM Titel, ein Heimerfolg in Paris, bei dem die Franzosen 3:1 mit Zidane und vielen Weltstars gegen die Brasilianer gewannen. Da weiß ich noch vom Halbfinale der Franzmänner gegen die Niederlande. Zidane war der beste aller Zeiten, meine ich! Dann kam wieder ein Erfolg im EM Finale gegen Italien 2000 für Frankreich. Was erwähnenswert ist, dass sie 2006 einen Höhenflug hatten und der berühmte Kopfstoß von Zidane, die Mannschaft im Elfmeterschießen im Finale gegen Italien schwächte.
Es kam lange nach 2006 nichts für sie und ich glaube, es war 2015 ein Länderspiel in Paris gegen die Deutschen. Und mit einem Male hörte man Explosionen. Das war an mehreren Orten, einer Diskothek unter anderem. Es war nach dem Angriff oder Überfall Charlie Hebdo ein zweiter großer Terrorakt in Frankreich. 2016 muss ich auch noch erwähnen. Das Halbfinale der Deutschen gegen die Equipe Tricolor bei der EM. Ganz traurig: Ein fast sinnloses Handspiel von Bastian Schweisteiger führte zum 0:1... Schade. Es war der letzte große Auftritt bei einem Turnier.Das Spiel der Kontrahenten  2014 ist für mich nicht so wichtig, da ich mit Ereignissen schmeiße. Ein 1:0 im Viertelfinale in Brasilien.
Also summa summarum: Eine große Niederlage, 2016... Jetzt muss nach den Negativereignissen mal eine gerade Linie rein... Deswegen hoffe ich auf eine stabile Zukunft...  Was ich fordere: Bleibt in der Bundesliga! Die Misserfolge hängen am mangelnden Nachwuchs und den Stars in der Buli. 2000 war man am Ende bei der EM und dann wurde daran gearbeitet. Zwischenzeitlich zum Beispiel hatte Bayern allein 4 Spanier und zudem wollten die Top Vereine nur deutsche Nationalspieler. Uli Hoeneß hatte eigentlich vor, eine 11 davon zu haben. Das war zur Zeit als noch Rudi Völler Trainer war. Ich wünsche mir Attraktivität und man muss auch Zeit geben....

Ich wünsche den Fans mit diesen Erinnerungen ein schönes Spiel…
Auch berichte ich dazu. Villt wusstet Ihr nicht mehr alles oder eher viel mehr.

Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 95 Minuten!

Euer Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 243× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 207× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.