Zur Nationalmannschaft
Vorbericht und Erinnerungen

Foto: Bild von Elias auf Pixabay
  • Foto: Bild von Elias auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Am kommenden Wochenende ist wieder eine Bundesligapause, da unsere A Nationalelf in der Nationsleague zwei Spiele spielen muss und ich möchte an gute Zeiten erinnern, auch um die Fans zu erheitern und Mal Stimmung für die Elf zu machen..

Wir hatten bei den Damen gerade ne bittere Niederlage. Jetzt geht es ins Queenlose Wembley und es wird gegen WM Favorit 54 ein Spiel geben. Zwei absolute Klassiker.

Zunächst mag ich Revue passieren zu Ungarn. Der Sieg 54, mit 5 Lauterer Mannen und auf ein Spiel will ich eingehen Deutschland Ungarn 2004. Das war in Lautern. Damals spielten Poldi und Basti Schweinsteiger das erste Mal. Es war eine 0:2 Niederlage, gegen Matthäus Elf. Mein Bruder und ich waren nicht dort, wir waren wandern. Wir waren am 94. Meilenstein... Das ist ne Steigung von mindestens 40 %. Wir liefen an dem Tag fast 30 Kilometer. Holger wollt mir das Spiel verleiden.  Aber es war ein Vorzeichen, für eine schlechte EM, da man Klose außen vor ließ.

Nun denke ich an 90.. Der Sieg gegen die Briten im sagen wir Penaltykilling... Das war meinem Bruder sein fußballerisch.. Damals wurden wir Weltmeister, nach einem guten Spiel gegen die Engländer, ebenso zogen wir 96 mit einem Tor von Kuntz und auch einem Elfmeterschießen ins Finale ein! England war letztes Jahr Finalist gegen die Squarda Azzura und für mich waren sie besser. Damals verloren sie ebenfalls im Elfmeterschießen. Die Engländer haben da immer nen Hänger! Weder Seaman, noch Shilton noch Pickford schafften einen Triumph.... Da fehlte Ihnen immer n guter Keeper.

Wenn ich gerade vom Länderkampf schreibe, möchte ich auch noch an Manu Bayern erinnern. Warum? Weil es bitter war. Durch die Auswechslung von Matthäus kam Unruhe in die Mannschaft. In Nationalmannschaftsfragen, wie auch im europäischen Wettbewerb bin ich ein deutscher Fan. Ich erlebte mehrere Championsleaguefinale und die zwei bittersten Momente waren Manus Triumph sowie als Basti Schweinsteiger gegen Chelsea verschoss... Es gab auch Lauterns Triumphe gegen Sheffield und Tottenham. Aber Championsleague?

Ja da waren die Engländer oft stark... aber was man nicht vergessen sollte, sind Spiele wie 2010 oder 1966... Das war bitter mit dem Wembleytor. 2010 wurde England ein solches Tor aberkannt.

Für die, die hinfahren... Bitte passt auf Euch auf, coronatechnisch, sowie mit Englands Fans...

Ich wünsche zwei Siege für die Elf von Hansi Flick...

Euer Fan,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 786× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.