Sport
Zum Champions League Endspiel Man City - Inter Mailand

Foto: Bild von jorono auf Pixabay
  • Foto: Bild von jorono auf Pixabay
  • hochgeladen von Uwe Kraus

Zum Champions League Endspiel Man City - Inter Mailand

Zuallererst muss ich Manchester City gratulieren, die am Ende doch glücklich durch einen Treffer von „Rodri“ gewannen. Zwei Taktikfüchse als Trainer, Inzaghi Simone und Pep Guardiola, ließen durch ihre starre Spielweise das Spiel ängstlich beginnen. Es startete fast erst mit zb Lukakus und Gosens Einwechslung für Mailand und Man City wurde im Allgemeinen geschwächt durch De Bruynes Auswechslung und Verletzung-
Was ich vermisste waren Vorstöße über die Seite. Bei beiden Mannschaften.
Insgesamt gab es nur 2 Eckbälle von City und das ist mager. Es fehlen bei beiden Flügelspieler und es wird zb auf Citys Seite oft durch die Mitte gespielt, was aber durch einen sehr guten flachen Ball von Gündogan zum 1:0 führte. Verlagerung fand nicht statt. Ich erinnere mich an Spiele, da man mittels Seitenwechsel und Flankenbällen zum Ziel kam- Warum ich Gosens erwähnte: Er brachte von seiner Seite mehrmals ganz genaue Bälle von außen, die zu 3 Toren hätten führen können! Insgesamt behäbig. Auch Haaland hatte keine großen Momente bis auf eine große Möglichkeit. Dadurch, dass sich Inter nicht traute und Citiy zu einfach agierte, blieb es ein 1:0 für den diesjährigen Triplesieger.
Deutsche Mannschaften scheiterten, da in anderen Ländern viele Spieler gekauft wurden.
Mein Einwurf zum Endspiel: Taktik eleminiert Kampf.
Und das würd ich gern sehn.
Auch möchte ich, dass der Abverkauf junger deutscher Stars aufhört. Darunter leidet die Bundesliga.

Und was ich wirklich finde, ist, dass Löw zb besser eine Mannschaft vor einem großen Spiel einstellte… Wenn ich Spiele wie gegen Argentinien sehe, 4:0, muss ich sagen, dass man viel mehr Action und Kraft einbrigen kann, Kurzpassspiel.

Mir gefällt im Allgemeinen auch die Spielweise von Bayern nicht… Immer vor dem 16er hin und her und dann abziehen?

Es war mir immer lieber ein 4 4 2 zu spielen…

Ich wünsch Gut Nacht,

Uwe Kraus

Autor:

Uwe Kraus aus Friedrichshain

Webseite von Uwe Kraus
Uwe Kraus auf Facebook
Uwe Kraus auf Instagram
Uwe Kraus auf X (vormals Twitter)
Uwe Kraus auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 182× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 138× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 528× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.