Kalter Krieg auf Schienen
Friedrichshain. Ein Muss für alle Technikliebhaber und Geschichtsfans ist die aktuelle Sonderausstellung im S-Bahn-Museum. Ihr Titel verrät, worum es geht: "Kalter Krieg auf Schienen – die S-Bahn der Deutschen Reichsbahn in West-Berlin 1961 bis 1989". Die Ausstellung beleuchtet die weltweit einmaligen Bedingungen, unter denen die S-Bahn im früheren West-Berlin zwischen 1945 und 1984 fuhr. Denn was viele nicht wissen: Die Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR war verantwortlich für den Betrieb während dieser Zeit. Zu sehen ist die Sammlung bis Ende Februar im Projektraum des Museums. Das liegt direkt im Ostbahnhof in der Passage zum Ausgang Koppenstraße und ist mittwochs von 12 bis 16 Uhr, donnerstags und freitags von 15 bis 20 Uhr sowie sonntags zwischen 14 Uhr und 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwei Euro. Das S-Bahn Museum will außerdem die Interviewreihe "Zeitzeugengespräche" fortsetzen. Die genauen Termine werden auf www.s-bahn-museum.de bekannt gegeben. uk
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.