Friedrichshain - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Café Sibylle ist mehr als ein Lokal. Und das nicht nur wegen seines markanten Namenszugs. | Foto: Thomas Frey

Institution in Gefahr: Was wird aus dem Café Sibylle?

Es passiert selten, dass die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen Tagesordnungspunkt nichtöffentlich behandelt. Am 28. Februar war das der Fall. Es ging um drei Anfragen zur Zukunft des Cafés Sibylle. Die steht auf der Kippe. Das Café an der Karl-Marx-Allee ist eine Institution. Auch als Erinnerungs-, Veranstaltungs- und Ausstellungsort. Es wird bisher von der Krea GmbH betrieben, die Untermieter der Räume ist. Als Hauptmieter zeichnet der Bildungsträger BUF. Eigentümer ist die Predac...

  • Friedrichshain
  • 05.03.18
  • 1.906× gelesen
  • 1
Bleibt genügend Platz für Außenplätze in der Mainzer Straße? Die BVV hat dazu einige Ideen. | Foto: Thomas Frey

Etwas mehr Freiheit: Kompromiss für die Mainzer Straße

Schmale Stühle, die seitlich zur Hauswand platziert werden. Ausklappbare Stehtische. Fensterbänke mit Sitzflächen. Niemand soll behaupten, dass hier nicht Fantasie im Spiel war. Solche und weitere Vorschläge enthielt ein Antrag, den die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 28. Februar einstimmig beschloss. Er soll dazu dienen, die Situation in der Mainzer Straße zu befrieden. Dort ist nicht ausuferndes nächtliches Treiben das Problem, wie einige Meter weiter im Simon-Dach-Kiez, sondern eher...

  • Friedrichshain
  • 03.03.18
  • 459× gelesen
Anzeige
porta-Experte Daniel Dützmann stellt Ihnen gerne die neusten Produkte für die kommende Grillsaison vor. | Foto: mv

Frische Trends für Balkonien: Bei porta hat die Gartensaison begonnen

Noch vor dem Frühling startet bei porta die bunte Gartensaison. Und die bringt frische Trends in vielen Bereichen: platzsparende Möbel für Terrasse und Balkon, eine Riesenauswahl an Loungemöbeln für den Garten und ein vergrößertes Sortiment rund ums Grillen. „Wir haben unsere Produktpalette wesentlich erweitert und an die verschiedenen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst“, sagt Daniel Dützmann, Leiter der Abteilung Quartier bei Porta in Potsdam-Drewitz. Für Grillfans bedeutet das zum Beispiel...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.02.18
  • 229× gelesen

VHS und Arbeitsmarkt

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Berliner Volkshochschulen, also auch die im Bezirk, verstärken ihre Aktivitäten und die Zusammenarbeit bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Dazu gehören zum Beispiel weitere Angebote im Bereich berufssprachliche Bildung und daran angelehnt ausgewählte Projekte der Arbeitsförderung. Die Zielgruppe sind zugewanderte Menschen, aber nicht nur. tf

  • Friedrichshain
  • 21.02.18
  • 43× gelesen
Die Besucher des Berlin Labs 2017 in Los Angeles konnten den Geschmack Berlins testen.
2 Bilder

Sich für die Stadt ins Zeug legen: Die Berliner Woche ist Berlin Partner

Berlin gilt als kreativ, modern und weltoffen. Längst ist die deutsche Hauptstadt dafür bekannt, ein besonders gutes Pflaster zu sein, um mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen zu experimentieren. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berlin Partner unterstützt Unternehmen dabei, sich in Berlin anzusiedeln. Das kommt der Stadt zugute. Nirgendwo in Deutschland wird so viel in Gründer investiert wie in Berlin. 2015 war die Stadt in dieser Hinsicht sogar führend in Europa. Bereits damals haben...

  • Wedding
  • 20.02.18
  • 475× gelesen

Schrippe auf EC-Karte: Wenn sogar der Bäcker kein Bares mehr annehmen will

Eine Bäckerei in Nikolassee möchte, dass ihre Kunden mit EC-Karte bezahlen. Sie will quasi das Bargeld in ihrem Geschäft abschaffen. Ich gebe zu: Am liebsten zahle ich bar. Ehrlich gesagt, sind mir die neuen, kontaktlosen Bezahloptionen etwas unheimlich. Irgendwie scheint mir das nicht sicher, auch wenn die Banken das Gegenteil versprechen. Wenn ich nur wenig brauche und mir das nötige Kleingeld fehlt, ist mir das Bezahlen mit Karte sogar unangenehm. Es dauert länger und die Kunden hinter mir...

  • Charlottenburg
  • 20.02.18
  • 974× gelesen

Auf der Suche nach Talenten: Job-Boom trifft Fachkäftemangel

Die Konjunktur in der Metropolregion Berlin-Brandenburg setzt ihren Höhenflug fort. In allen Branchen florieren die Geschäfte. Viele Unternehmen sind zuversichtlich, dass der Aufschwung auch in den kommenden Monaten anhalten wird. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Berlin, Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg. 91 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass sich die Geschäfte im nächsten halben Jahr entweder gleichbleibend gut oder sogar...

  • Mitte
  • 14.02.18
  • 179× gelesen
Selbst jetzt im Winter befinden sich vor vielen Lokalen an der Simon-Dach-Straße Außenplätze. Aktuell sind sie weniger ein Problem. Ab Mai soll sich spätestens ab Mitternacht dort niemand mehr aufhalten. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Gewinner und Verlierer: Allgemeinverfügung für die Simon-Dach-Straße in der Diskussion

Es war nicht anders zu erwarten. Kaum hatte der Bezirk verkündet, zum 2. Mai eine sogenannte Allgemeinverfügung für die Simon-Dach-Straße auszusprechen, begann die Debatte darüber. Sie kreist vor allem um zwei Fragen: Zum einen, ob dieses Vorgehen fair ist und zum anderen, ob es wirklich etwas bringt. Mangelnde Fairness beklagen vor allem betroffene Gastwirte. Wer sein Lokal an der Simon-Dach-Straße hat, muss seinen Außenausschank unter der Woche um 23 Uhr beenden. Am Wochenende möglicherweise...

  • Friedrichshain
  • 11.02.18
  • 537× gelesen
Das Evangelische Johannesstift hat rund 3500 Mitarbeiter, davon etwa 1230 in Vollzeit. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Neuer Klinikkonzern gegründet: Johannesstift und Paul-Gerhardt-Diakonie fusionieren

Das Evangelische Johannesstift und die Paul-Gerhardt-Diakonie haben sich zu einem Klinik-, Pflege- und Sozialkonzern zusammengeschlossen. Jobs soll die Fusion nicht kosten. Fusionsgerüchte gab es schon länger. Jetzt aber haben das Evangelische Johannesstift in Spandau und die Berliner Paul-Gerhardt-Diakonie ernst gemacht. Die beiden kirchlichen Träger sind zum wohl größten diakonischen Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin fusioniert. Dafür haben beide Unternehmen eine gemeinnützige...

  • Hakenfelde
  • 10.02.18
  • 2.250× gelesen

Nicht viel weniger Daddellokale

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk sind aktuell noch 50 Spielhallen in Betrieb: 42 in Kreuzberg und acht in Friedrichshain. Das sind nur neun weniger als vor Inkrafttreten des Spielhallengesetzes im Jahr 2011. Es schreibt unter anderem vor, dass solche Daddellokale in der Regel einen Mindestabstand von 200 Meter zu einer Oberschule haben müssen. Dafür seien aber genaue Prüfungen notwendig, wie Stadtrat Andy Hehmke (SPD) auf entsprechende Fragen der CDU-Bezirksverordneten Ilona Barrie...

  • Friedrichshain
  • 09.02.18
  • 99× gelesen

IHK-Wettbewerb gestartet

Berlin. Start-ups und Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern können jetzt am bundesweiten Wettbewerb „We do digital“ teilnehmen und einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, wie in ihrem Betrieb Digitalisierungsmaßnahmen zu höherer Qualität, größerem Erfolg oder auch zu mehr Zufriedenheit und Komfort für die Mitarbeiter geführt haben. Die Gewinner werden auf der Cebit in Hannover ausgezeichnet. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hatte im vergangenen Jahr die Initiative ins...

  • Köpenick
  • 08.02.18
  • 92× gelesen

Wider den nächtlichen Lärm: Ab Mai soll für Simon-Dach-Straße eine Allgemeinverfügung gelten

Es sind zwar noch einige Fragen zu klären, aber das Ziel ist fixiert. Ab 2. Mai soll für die Simon-Dach-Straße eine Allgemeinverfügung gelten. Das bedeutet, alle Lokale müssen ihren Außenausschank zu einer bestimmten Zeit beenden. Sonntag bis Donnerstag wird 23 Uhr favorisiert, Freitag und Sonnabend möglicherweise eine Stunde später. Letzteres hänge von einer abschließenden Stellungnahme der Polizei ab, erklärte Wirtschafts- und Ordnungsstadtrat Andy Hehmke (SPD). Die müsste dann an den...

  • Friedrichshain
  • 31.01.18
  • 598× gelesen
Anzeige
Jens Buskies hat für die porta-Kunden auf der imm cologne ganz genau hingeschaut. | Foto: mv

porta: Jens Buskies vor Ort auf der imm cologne

Wenn es um Möbel geht, lautet das Zauberwort „imm cologne“. Und die Zahlen einer der weltweit größten Fachmessen für Möbel in Köln sprechen auch in diesem Januar wieder für sich. Über 1250 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten auf rund 240 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche neue Einrichtungstrends und kreative Designideen. Natürlich war auch Jens Buskies, Leiter von porta Möbel in Potsdam, mittendrin und hat für die Kunden ganz genau hingeschaut: „Die Besucherresonanz war wirklich...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.01.18
  • 1.047× gelesen
Anzeige

Anwaltskanzlei: Rechtsanwälte Weigand & Keller

An unserem Standort Oberursel betreuen wir Unternehmen und Privatpersonen seit mehr als 25 Jahren. Unsere Spezialisierungen sind Arbeitsrecht (Fachanwalt) und Mietrecht. Wir werden von 9 der führenden Rechtsschutzversicherungen empfohlen. Unsere Betriebsabläufe sind vom TÜV-Hessen ISO 9001-2015 zertifiziert. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Werkvertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht. Rechtsanwälte Weigand &...

  • Friedrichshain
  • 30.01.18
  • 365× gelesen

Verspätete Weihnachtsbäume bei der BSR melden

Berlin. Die reguläre Abhol-aktion der BSR für ausgediente Weihnachtsbäume ist zu Ende. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, hat das Unternehmen wieder einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Weihnachtsbaum-Fundorte können über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der Telefonnummer 75 92 49 00 (Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr) an die BSR gemeldet werden. my

  • Charlottenburg
  • 23.01.18
  • 136× gelesen
Der Frühling ist da! Blumige Ideen für Garten und Balkon gibt es auf der Messe "Gartenträume Berlin". | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Freikarten gewinnen für die Messe "Gartenträume Berlin" vom 2. bis 4. Februar 2018

Der Frühling hält Einzug in die Station Berlin am Gleisdreieck: Bei der Gartenmesse „Gartenträume Berlin“ verwandeln vom 2. bis 4. Februar regionale Garten- und Landschaftsbauer die Messehallen in ein blühendes Paradies. Modellgärten zeigen Ideen zum Wohnen und Wohlfühlen inmitten der Natur. Mehr als 100 Aussteller bieten Inspirationen und Gartentrends, Gartentechnik und Outdoor-Möbel, Pflanzen und Experten-Tipps, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör und mehr....

  • Kreuzberg
  • 22.01.18
  • 2.839× gelesen
  • 4
  • 4

Mehr Geld für Pflegekräfte

Berlin. Die ambulanten Pflegedienste erhalten ab März bis zu sechs Prozent mehr Geld für ihre Leistungen. Darauf haben sich die Pflegekassen unter Federführung der AOK Nordost, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflege geeinigt. Das zusätzliche Geld soll jedoch vorrangig den Pflegekräften in Form von Lohnerhöhungen zugute kommen. Dadurch soll die Attraktivität der Pflegeberufe gesteigert werden. Die Vereinbarung ersetzt aber...

  • Marzahn
  • 16.01.18
  • 235× gelesen

Mitmachen beim fairen Handel: Engagement öffentlich zeigen

Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich an der Kampagne für fairen Handel und will sich um den Titel einer "Fairtraide Town" bewerben. Damit das erfolgreich ist, muss allerdings nachgewiesen werden, dass nicht nur die Verwaltung, sondern auch verschiedene Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft die Idee mittragen. Schulen, Vereine und Kirchengemeinden sind ebenso wie Gastronomiebetriebe oder Einzelhändler dazu aufgerufen, Produkte aus fairem Handel zu verwenden und entsprechende Projekte...

  • Friedrichshain
  • 14.01.18
  • 103× gelesen

Drei Stunden Stromausfall

Friedrichshain. Eine Defekt im Umspannwerk Gürtelstraße hat am 6. Januar dazu geführt, dass knapp 3300 Haushalte und etwa 350 Gewerbetriebe im Dunkeln saßen. Betroffen waren auch Straßen wie die Karl-Marx- oder Frankfurter Allee. Der Stromausfall war gegen 15.30 Uhr gemeldet worden. Es dauerte etwa drei Stunden, ehe er vollständig behoben war. tf

  • Friedrichshain
  • 09.01.18
  • 43× gelesen

Macht mal Pause: Verwaltungsgericht sagt Nein zu verkaufsoffenen Sonntagen

An den Sonntagen während der Grünen Woche, der Berlinale und der ITB sollen die Geschäfte geschlossen bleiben. So hat es das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. In aller Eile beschloss es, die drei bereits fest eingeplanten verkaufsoffenen Sonntage wieder zu verbieten. Sollen die vielen Besucher aus dem In- und Ausland, die die Veranstaltungen als Anlass für einen Besuch der deutschen Hauptstadt nehmen, doch einfach an den anderen Tagen einkaufen – schließlich finden Grüne Woche,...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 720× gelesen
  • 4
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.557× gelesen

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen

Jahresbilanz der Arena

Friedrichshain. In der Mercedes-Benz Arena haben im abgelaufenen Jahr 142 Veranstaltungen stattgefunden. Zu ihnen kamen insgesamt knapp 1,2 Millionen Menschen. Nach Angaben der Anschutz Entertainment Group bedeutet das die zweithöchste Auslastung seit der Eröffnung der Halle im Jahr 2008. Sie feiert im September ihren zehnten Geburtstag. Weiterer Höhepunkt ist ebenfalls im Herbst die Einweihung des Mercedes-Platzes vor der Arena. tf

  • Friedrichshain
  • 31.12.17
  • 35× gelesen

Länger warten auf "Rote Karte"

Charlottenburg-Wilmersdorf. Arbeitgeber und -nehmer der Lebensmittelbranche und der Gastronomie müssen sich bezüglich des Erhalts der "Roten Karte" auf länger Wartezeiten einstellen. Der große Andrang treffe derzeit mit einem Personalmangel in den Gesundheitsämtern zusammen. „Selbst bei voller Besetzung der Beratungsstellen ist schon jetzt zum Teil mit Wartezeiten von zwei Wochen auf einen Beratungstermin zu rechnen“, sagte Stadtrat Carsten Engelmann (CDU). Die Situation werde sich künftig noch...

  • Wilmersdorf
  • 27.12.17
  • 680× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.