Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
52.944
Uwe Kraus, schreibender Maler und Lackierer und Philosoph aus Kaiserslautern, mit Sehnsucht nach Berlin, gibt Bücher heraus, den Lauterer Fliegenpilz und möchte als Helfer in der Berliner Woche kulturelle Beiträge veröffentlichen. Er war zweimal in der engeren Auswahl der Axel Springer Akademie und belegte beim Deutschen Gedichtwettbewerb den 4. Platz. Von ihm gibt es zur Zeit 15 Druckwerke. Wikipedia
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hans Magnus Enzensberger starb im Alter von 93 Jahren Der Jahrhundertlyriker und Essayist, Gründungsmitglied der Gruppe 47, ist gestern in München gestorben. Er war das Gewissen und eine erhobene Stimme der deutschen Dichtung.. 1929 in Kaufbeuren geboren, machte er mit einfacher, bestechend klarer Sprache Lyrik und wurde nie erratisch. Seine Welt lernte ich 2000 kennen. Er schrieb damals ín der Reclam Sammlung 33 Gedichte über die RAF und auch von Wirtschaftswundern. 2003 bekam ich von ihm Die...
DFB – Spanien Am Sonntag treffen die Deutschen auf Spanien. Es ist viel kritisch geschrieben worden, nach der Niederlage gegen Japan, doch ich sah gute Ansätze. Es war 70 Minuten unser Spiel. Man zauberte und wirbelte. Ich sage: Wenn die Latten und Pfostentreffer rein gegangen wären und es 3:0 gestanden hätte, dann wäre jeder Kritiker und Fan glücklich. Ich glaube, der Fehler lag, wie ich schrieb, am Wechsel. Taktisch wichtige Spieler gingen. Es war Pech. Ehrlich, es war nicht das große Spiel,...
DFB – Japan 1:2 Leider muss man sagen, unterlagen die eigentlich besseren Deutschen dem Konterfußball der Japaner. Es gab nach der ersten Halbzeit, da man durch einen Elfmeter von Gündogan führte, Kombinationsfußball. Zu Beginn des Matches war man klar überlegen. Kaum Feldbeherrschung durch Japan. Es gab Hacke, Absatzkick und Dropkick. Auch traf man Latte und Pfosten. Für mich entstand Unruhe nach den deutschen Auswechslungen. Ich hätte gern den vielgeblobten Musiala weiter gesehen....
Liebe Leser/innen, ich will mich mal vorstellen. Und dies tue ich mit meinen Bewerbungsunterlagen und meiner Biobibliographie für den Sigelpreis des PEN, bei dem ich dieses Jahr mitmachte... Das ist ein Preis, der ist mit 4.000 € dotiert. Diesmal gewann Sabine Göttel aus Homburg. Der Preis wird in Gotha vergeben! Vita und Bibliographie zur Bewerbung des Kurt Sigel Preis des PEN Vita Uwe Kraus 1979, am 17. Februar, wurde ich in Kaiserslautern geboren. Ich machte nach meiner Fachhochschulreife...
„Man kann sein Unglück auch versäumen“ -Eugen Roth für alle Lebenslagen Editiert von Katharina Savigny, Carl Hanser 2012 Mein zweites Leseexemplar habe ich von Carl Hanser erhalten. Nun möchte ich darüber berichten: Ein herzhaftes Lachen ist es, das Roth mit jedem Gedicht seinem Leser entlockt. Er hält den Spiegel auf den Mensch, der sich erkennt und dabei lernt, über sich selbst zu schmunzeln. Ähnlich wie Ringelnatz, bringt es Roth zeitlos schön fertig, Gedichte in perfektem Maß zu schreiben....
Diesen Brief schrieb ich 2003 ... Da war ich etwas verwirrt und krank, möchte ihn aber dennoch nicht vorenthalten ... Jetzt ist Sting krank und ich habe Angst, die Musik verliert Ihren Doktor... Vor ein paar Tagen hieß es, er wäre gestorben. Das darf nicht sein... Ich sende herzliche Genesungswünsche, Uwe Kraus Hallo Gordon! Es freut mich, dir sagen zu dürfen, wie sehr mich deine Musik mein Leben lang verfolgt, einrahmt und tötet, wenn ich mich zu weit aus dem Fenster lehne. Du bist mir ein...
DFB – Japan Mal sehen, was wird, bei der WM in Katar. In Doha trifft übermorgen der 4 fache Weltmeister auf die ehrgeizigen Japaner. Ich sage ehrgeizig, da die konditionsstark und präzise sind, zb bei der Freistoßtechnik. Für mich ist es ein Turnier, dass mich nicht fordert, ich hab kein Vorbild. Dazu bin ich zu alt. Die jungen Leute aber sehen im DFB Team ihre Helden... Seit Klose aufhörte, schaute ich nur sporadisch, aber ich hoffe für die Jungs auf ein weites Kommen. Schade, dass die Elf...
Da es die Datumsgrenze möglich macht, teil ich ein Gedicht von Gottfried Benn, dem berühmten Expressionist, von 1912 "Kleine Aster" aus "Morgue". Dazu stelle ich ein Gedicht von mir, dass das in meiner Art beschreibt, was Benn erzählt. Mein Gedicht ist eigenständig und steht in meinem Buch: "Von Innen nach Innen" vom Gill Verlag. Benn war Arzt und verstarb in West-Berlin. Und er schrieb düstere Dinge, hier: Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt Irgendeiner hatte...
Daddy Kool Mein Vater hätte heut 83. Geburtstag... Er nahm sich das Leben, da meine Mutter Chorea Huntington hatte und deswegen teile ich mal hier einen seiner Gedanken, auch wegen der Klimakonferenz. Er war ein Schwarzseher und gerade beim Klima malte er sich eine rosige Welt aus. Er hätte auch nicht an Corona geglaubt, war aber sehr gut gebildet in politischen Fragen... Er schrieb: Wenn die letzte Fabrik ausgelagert ist, dann werden die Manager merken, dass man hier von Hartz 4 nichts kaufen...
Mein Weihnachten wird kalt, es wird kalt geduscht und auf der Welt gibt es viele Brandherde, den heißen Krieg in der Ukraine. Ich frage mich, wie Menschen sich töten können, sich malträtieren. Grönemeyer sang: Kriege werden aufgegessen, Kinder an die Macht. Was heute passiert ist sinnlos. Wem hilft eine zerstörte Ukraine? Putin will dem Westen einen Trümmerhaufen hinterlassen. Er will nur etwas Krieg spielen, so meine Vorstellung. Wenn ich sehe, wie mächtig er ist. Er kann uns das Licht am...
Da ich immer gesagt bekam, von meiner Lektorin von Suhrkamp, schreiben Sie besser als Goethe, hier mein Zauberlehrling.. Ich mag von Goethe fast nichts. ich mag Hölderlin, Kafka oder Rimbaud... Ich schreibe seit 2000. Und hier sag ich wieder Fuck ju Göhte! Das Gedicht dreht sich nicht um Besen. Es ist ein Liebesgedicht für Lena Meyer Landrut.. Ich hab etwas Kontakt zu ihr. Ich fand es so wunderbar als sie den ESC gewann.. Walle Walle Herze und gesunde... Der neue zauberlehrling o orko aus dem...
Mein Vater nahm sich 2014 das Leben, da meine Mutter Chorea Huntington hatte. Da wurde ich etwas krank und ich schrieb dieses Gedicht. Es war die zweite Version. Mein bester Freund Dr. hc Lukas Trabert, ein Philosophieverleger, bearbeitete das Gedicht auf seine Art. Es ist die No. 3. An den Versionen arbeitete ich ein halbes Jahr. Die Verlage wollen, dass man kürzt und verdichtet. Herr Dr. Trabert machte Bücher mit Papst Benedikt und er brachte mich zu Gedichten... Er war so zu mir wie Robin...
Hier mein Gedicht zur Toteninsel von Arnold Böcklin. Hierzu gibt es auch ein Musikstück von Rachmaninow. Es war das Lieblingsbild Hitlers und kommt auch in einem Krimi von Dürrenmatt vor. Es zeigt einen Ruderer, der auf eine geheimnisvolle Insel zusteuert. Er rudert die Toten nach drüben. In meinem Gedicht ist Hitler dieser Ruderer und es heißt Der Tod ist ein Seemann aus Deutschland. Das ist eine Veränderung Celans Todesfuge, Der Tod ist ein Meister aus Deutschland. Celan hat mich sehr tief...
Hier ein dialektischer Text über Nationalsozialismus und die AfD. In ihm gehe ich der Frage nach: Wie sehen uns andere und brauchen wir Rechtsradikalismus: Über Ausländerfeindlichkeit und die Dummheit der AfD - Wir befinden uns in einem Land, welches von anderen gleich als ausländerfeindlich und nationalsozialistisch gesehen wird, da uns unsere Geschichte straft! Dennoch möchte ich nicht die Geschichte revidieren. Dieses Land meint es gut und versucht den Nationalsozialismus immer aufzuarbeiten...
Der 09.11. mit zweifacher historischer Bedeutung Zunächst muss man sagen, es gibt einen guten und schlechten, sehr dunklen, faschistischen 09.11.. Einmal die Reichspogromnacht und zudem den Fall der Berliner Mauer. Was ich heute in Gewichtung stelle, ist dass die Vergangenheit nie abgeschlossen werden kann. Hitler machte den Tag zur Treibjagd und er ließ viele deportieren auf der Straße prügeln, töten und er stahl so manchen Schatz aus dem Bestand mancher Familien. Da gab es vor Jahren einen...
Klein und Wagner. Hermann Hesse in meiner Version Selbstmord? Es war kalt, klamm, die Boote liefen ein und aus am kleinen Hafen und nur die angrenzende Dunkelheit konnte den Tag wärmen mit Sternenlicht. Er ging voran am Steg. Wohl weil es in den Kammern der trüben Seele zu blitzen begann. Er lief den kleinen Steg entlang. Suchte ein Boot, ein freies Ruderboot und wollt in den ädernden Horizont. Nur sein Plan war, weg vom Hier und Jetzt, fort von Dunkelheit und Martern, die sein Leben für ihn...
Aus meinem Essayband: Das reromantische Manifest – Ich glaube an die Natur, also finde ich mich ... mein erster wirklich großer Versuch. Ich wollte Philosoph werden – kein Dichter! Das Buch gibt es für 10 € oder 3,99 € als E-Book. Es ist von 2000 und wurde 2020 herausgegeben. Danke an Axel Englert fürs Korrektorat! -- Zu Hermann Hesse. Sein Buch Siddhartha wird jetzt 100 Jahre alt! In Hesse ersieht man die gesamte Idee, die Komplexität der Romantik, all ihre Facetten und Änderungen. Er, der...
Thema Klimaaktivisten Liebe Leute, wird das Klima besser, wenn man Gemälde mit Kartoffelbrei verdreckt oder Kaufhäuser mit Graffiti versaut. Man denke zurück. Greta Thunberg wollte einen Protest für das Klima. Es war friedlich. Was jetzt geschieht, erinnert an RAF oder Anarchie. Die Regierung kann nicht allen Euren Forderungen sofort nachkommen. Am Anfang war es Friday for Future, jetzt ist es grausam was geschieht. Man will im April nächstes Jahr aus der Kernkraft aussteigen, wobei dieser...
Pfadfinderlieder und der jetzige Mißbrauch Es war schön am Lagerfeuer. Ein Gitarrenspieler und eine Gruppe, die beherzt sang. Ja, Pfadfinderromantik. Es waren zumeist Lieder aus dem 30 jährigen Krieg, Landsknechtslieder oder der Deutschen Revolution 1848, aber auch Lieder von Liedermachern wie zb Hannes Wader oder Degenhardt.. Man lernte zu singen, lernte Gemeinsamkeit, das füreinander einstehen... Mein Stamm heißt Goten. Und googelt man unser Lied, findet man zumeist Panzerbilder oder tiefsten...
Heut schrieb mein werter Kollege Franz Josef Wagner über Patriotismus 2006 zur Fußball WM. Ich möchte mich anschließen und Herrn Habecks Vorstoß, es soll keine Vaterlandsliebe geben, ablehnen. Was die AfD vor Jahren zum Vogelschiss sagte, lehne ich zu 1.000 Prozent ab muss aber sagen, ja aber! es gab auch großartiges hier, nicht nur Faschismus. Und ich möchte darauf hinweisen, dass man fast schon alles als populistisch sieht. In anderen Ländern, werden wir als Nazis abgestempelt. Das macht die...
Diesen Text schrieb ich vor zwei Jahren, damit Netanyahu seinen Platz verliert, aufgrund seiner negativen Politik. Ich schickte ihn an Außenminister Maas. Auch an Bundespräsident Gauck a.d. ... Ich weiß noch wie das war, als der Davidsstern vor kurzer Zeit in den Straßen Deutschlands verbrannt wurde, und dies nicht von rechtsradikalen Kräften. Ich möchte, dass Netanyahu nicht an die Macht kommt und Friede herrscht. Er wird wieder Konflikte schüren. Es ist eine Erinnerung. Uwe Kraus, den...
Fritz Walter wäre gestern 102 geworden Eine Ikone des Weltfußballs ging am 17. Juni 2002 vom Platz. Ich erinnre mich noch gut an die letzten Jahre, mich grüßte sein Bruder Ottmar immer. Jetzt, da Eckel starb, sind alle Teilnehmer der Weltmeistermannschaft gestorben. Er würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, was mit dem Betze geschah. Bei seinem Ableben noch 7. und davor UEFA Pokal Halbfinalist, danach das Beinahdebakel der Mannschaft des zweifachen Meisterspielführers Fritz Walter. 1954...
Hier: Rauschstudie, Poet + Poet, inspiriert vom Ludwigshafener Dichter Dieter M. Gräf, seiner Rauschstudie Vater + Sohn. Er schreibt bei seiner Rauschstudie von rechten und linken Kräften um Nationalsozialisten und den Hippies mag man sagen, der jungen Generation... Das + fragte ich ihn, soll das ein Kreuz sein, für seinen Vater. Das beantwortete er nicht. Das Buch ist 1994 im Suhrkamp Verlag erschienen und das, da er den Förderpreis zum Leonce und Lena Preis gewann.. Er schreibt darin...
Hier zu diesem geteilten Text malte Vera Gniffke das titelgebende Bild. Etwas Kultur und Feld am heiligen Sonntag! Vera Gniffke malte mir mehr als 5 Bilder... Wir arbeiten schon länger freundschaftlich zuammen.... Die Bilder malte sie für ein Buch, jedoch ein großer Verlag hatte kein Interesse... Sie ist hochbegabt und studierte Kunstgeschichte und Literatur in Passau. Auch machte sie selbst ein Kinderbuch. Wenn ich die Bilder einbinden könnte, würde ich es selbst verlegen, jedoch sie müssen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.