Sind Roboter Möbel für kleine Wohnungen wirklich so schlau

Platz auf Knopfdruck | Foto: https://oriliving.com/ori-pocket-closet
3Bilder
  • Platz auf Knopfdruck
  • Foto: https://oriliving.com/ori-pocket-closet
  • hochgeladen von Thomas Reis

Auf den ersten Blick sehen Schränke, welche sich bewegen wirklich toll aus. Es scheint so, dass es plötzlich mehr Platz für Dinge gibt. Womöglich Dinge, welche wir selten bis gar nicht brauchen. Aber beim einfachen Leben auf kleinen Raum sollten wir vielleicht überlegen Anleihen aus der Vergangenheit zu nehmen.

In meiner Jugend durfte ich einige Sommer lang in einer Kunsttischlerei mithelfen. Auch habe ich das Glück einen einfachen alten Schrank aus Eiche zu besitzen. Was die wenigsten wissen, diese Kästen werden nur mit Keilen zusammen gehalten und sind so sehr leicht mit einigen Handgriffen zu zerlegen. So machen sie leicht Umzüge ohne große Kraftanstrengung mit und deren massive Bauweise erlaubt eine Haltbarkeit über viele Generationen.

Wie zuletzt auch Bill Gates zurecht festgestellt hat, gehen mindestens 10% unseres Energieaufwandes in die Errichtung von neuen städtischen Infrastrukturen.  Natürlich auch in die Einrichtung, welche in immer kürzeren Abständen erneuert werden muss und keinen einzigen Umzug mehr überlebt.

Auch wird ein Smartes Möbelstück seine Updates und Reparaturen brauchen und das alles zu einem Preis von einem langlebigen massiven vielleicht auch antiken Möbelstück. Wir müssen hier auch in der Innenarchitektur als auch Architektur unseren Verbrauch und Einfluss überdenken auch wenn Ikea seine Möbel vermieten will, länger halten diese dadurch nicht.

Autor:

Thomas Reis aus Gatow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.